Bildungszentrum Kaiserwinkl

Muffins-Verkauf für die Ukraine
Wie den Menschen der Ukraine helfen?

Dieser Frage stellten sich Lehrpersonen und SchülerInnen der Mittelschule Kössen. Schnell war die spontane Idee geboren, einen Muffin-Verkauf zu starten.

Kollegin Alina Hinterseer gestaltete Plakate mit Informationen zum Verkauf mit ihren Schützlingen im Fach digitale Grundbildung.
SchülerInnen aus allen Jahrgängen backten in ihrer Freizeit (!) 14 Tage lang Muffins in allen Variationen und Geschmacksrichtungen. Sehr aufwendig verzierten sie ihre selbstgemachten Muffins mit Toppings, Smarties, Glasur oder Fahnen in den ukrainischen Landesfarben.
Auch unsere Haushaltslehrerin Frau Karolin Stadtelmeyer backte und gestaltete mit ihren Kochgruppen Cupcakes in der Schulküche.
Da die Muffins jeden Tag aufs Neue eine Gaumenfreude bereiteten, waren sie sowohl bei Lehrpersonen und SchülerInnen sehr beliebt und in kürzester Zeit ausverkauft.

Viele Kolleginnen und Kollegen an unserer Schule unterstützen dieses Projekt und hielten zum Beispiel freiwillig Aufsicht während des Verkaufs in der großen Pause und naschten dabei die süßen Köstlichkeiten.
Dank der fleißigen BäckerInnen und KäuferInnen konnte ein Betrag von
Euro 1.030,– für die Menschen in der Ukraine gesammelt werden. Diese stolze Summe wird dem Roten Kreuz übergeben, das mit seinem Team direkt vor Ort die betroffenen Menschen unterstützt.

Vielen Dank an alle, die dieses Projekt ermöglicht und einen Beitrag für die Hilfe der unschuldig in Not geratenen Menschen in der Ukraine geleistet haben.

Sonja Hanel 

 

Ein Kochbuch aus der Polytechnischen Schule

Schülerinnen und Schüler sowie Frau Josefine Pöll setzten sich heuer im Unterrichtsfach Ernährung, Küchenführung, Service zum Ziel, ein eigenes Kochbuch zu kreieren. Die Schüler und Schülerinnen sammelten im Laufe des Jahres diverse Rezeptideen, die anschließend im Unterricht gemeinsam besprochen und zubereitet wurden. Dabei achtete man auf ein möglichst breites Rezeptangebot. Von Vorspeisen über Brotteige, Gerichte aus aller Herren Länder und natürlich unsere traditionelle Hausmannskost – nichts sollte fehlen.

Das Finden von neuen Rezepten und das Ausprobieren neuer Gerichte bereitete der Kochgruppe besonders viel Spaß. Die Motivation während des Kochunterrichts war deshalb stets hoch und der Arbeitseinsatz sehr groß. Auch das eigenständige Zusammenstellen von Me­nüs, das Einkaufen und die Kalkulation meisterten die Jugendlichen mit Bravour.

Im Mai und Juni wurde nun viel Energie dazu verwendet, die besten Rezepte für das Kochbuch zu zusammenzustellen und diese ansprechend im eigenen Kochbuch zu gestalten. Mit viel Eifer konnten die Schülerinnen und Schüler ihr Buch druckreif machen.

Josefine Pöll

Falls wir nun Ihr Interesse geweckt haben und Sie auch gerne ein Kochbuch erstehen möchten, ist eine Bestellung bis 15. September 2022 möglich unter
sekretariat@ms-koessen.tsn.at

Einen Fixpreis können wir zurzeit nicht nennen, er schwankt momentan zwischen € 24,– und € 35,–.

Nach Ihrer Bestellung werden wir Sie über die Kosten informieren, nach Ihrer Einzahlung auf unser Schulkonto AT93 3626 4000 0002 2582 erfolgt eine Sammelbestellung.

 

Ein tolles Ergebnis für unsere Spieler und Spielerinnen der Schülerliga Volleyball

Am 10. Juni nahmen eine Burschen- und eine Mädchenmannschaft der Mittelschule Kössen am Volleyball-Freundschaftsturnier in Schwaz teil.

Die Burschen konnten das Gelernte optimal umsetzen und alle Spiele gegen die Mittelschule Neustift und das Gymnasium Paulinum Schwaz für sich entscheiden und somit den Turniersieg nach Kössen holen.

Auch unsere Mädchen kämpften tapfer um jeden Punkt und sammelten so wertvolle Turniererfahrungen. Ein überaus erfolgreicher und erfreulicher Abschluss des ersten Jahres nach Wiedereinführung der Schülerliga Volleyball an der Mittelschule Kössen.

Mag. Marie Christin Huter