„Verändern heißt bewirken, dass etwas anders wird.“
Das Team der Bibliothek hat sich nach Annemaries Ausscheiden neu aufgestellt und Andrea Frenz mit der Leitung betraut. Andrea war während ihrer Berufszeit Erzieherin, über 20 Jahre Sprachförderkraft im Kindergarten, sie ist ausgebildete Bibliothekarin und fachlich sehr versiert. Unterstützt wird unser Team ab sofort auch von Erika Obenauer. Zusammen schmieden wir Pläne, wie wir die Bibliothek noch interessanter gestalten können und hoffen, dass wir schon bald mit der Umsetzung beginnen können.

„Einkaufsausflug“
Nach dem Motto: das Angenehme mit dem Nützlichen verbinden unternahmen wir einen Ausflug nach Innsbruck. Nach dem Besuch der Stadtbibliothek, wo wir uns allerhand Anregungen holten, starteten wir zur Einkaufstour. Die Tyrolia Buchhandlung gestattete uns exklusiv nach der regulären Öffnungszeit einen ungestörten Einkauf mit fachlicher Beratung.

ÖGV Kössen-Schwendt liest mit
Wir bedanken und herzlich beim Obst- und Gartenbauverein für die großzügige Geldspende zum Ankauf von vielen interessanten Natur- und Gartenbüchern.

Kössener Fest/Spiele

Wenn Kinder mucksmäuschenstill Andrea beim Vorlesen zuhören oder ganz versunken basteln und sich viele Besucher über Buchschnäppchen aus dem Flohmarkt-Kammerl freuen, dann ist Festspielzeit in der Bibliothek. Wir freuen uns schon auf die nächsten Termine.

Großer Bücher-Flohmarkt
Am 7. August ab 10:30 Uhr vor/in der Bibliothek findet nach zweijähriger Pause unser richtig großer Sommer-Bücher-Flohmarkt statt.
Jede Menge Lesestoff zu Schnäppchenpreisen erwartet euch. Vorbeischaun lohnt sich!

Neu neu neu
Spannung pur / Romane / Biografien
Jean Luc Bannalec: Bretonische Nächte
Chris Whitaker: Was auf das Ende folgt
Petra Johann: Der Buchhändler
Julie Peters: Käthe Kruse und die Träume der Kinder
Jörg Martin Dauscher: Verfluchte Berge
Peter Habeler: Mein nächster Berg
Kinder & Jugend
neue Warrior Cats, Drachenmeister, Tatort der Kuscheltiere und mehr

Nicht vergessen:
Wir sind den ganzen Sommer über für euch da!

Öffnungszeiten:
Montag 17:00 – 19:00 Uhr
Freitag 09:00 – 10:30 Uhr und 16:00 – 19:00 Uhr