Die Bergkameradschaft ist ein Walchseer Verein, der Gemeinschaft, Brauchtum und Tradition auf unseren Bergen lebt. Unser Motto lautet: „Weil es gemeinsam mehr Spaß macht!“
Jedes Jahr werden viele abwechslungsreiche Aktivitäten für die rund 90 Vereinsmitglieder organisiert und durchgeführt.
Der Obmann Michael Hechenbichler legt dabei besonderen Wert auf sich
laufend abwechselnde Programmpunkte. Fixpunkte im Jahreskalender sind jedoch die Bergmesse am Heuberg oder Brennkopf, die Durchführung einer Hochtour und einer 2-tägigen Herbstwanderung sowie das Feuerbrennen des Zahmen Kaiser-Grats von Rosskoasa bis Pyramidenspitze zur Sonnwende. Im Winter stehen ein Rodelabend, die Skitour sowie die immer wieder durchgeführten Auffrischungskurse rund um das Thema „Lawine“ auf dem Programm.
Im Jahr 2011 wurden vom Verein die drei beliebten Klettersteige auf der Ottenalm errichtet. Im Advent wird seit einigen Jahren der Adventhoangart am Musikpavillon in Walchsee ausgerichtet.
Für die Durchführung der Sonnwendfeuer braucht der Verein dringend Kerzenwachsreste.
Berücksichtigen Sie bitte unseren Aufruf zur Abgabe von Wachsresten am neuen Recyclinghof.
Aufruf zur Abgabe von Kerzenwachsresten
beim neuen Recyclinghof Hallbruck
Der Verein benötigt Kerzenwachsreste für die Eigenproduktion von Anzündern und Fackeln für das jährliche Sonnwendfeuer am Zahmen Kaiser.
Bitte geben Sie Ihre Wachsreste im neuen Recyclinghof ab!