Von der eisigen Überraschung bis zum knallvollen Mitarbeiterausflug
Alle Jahre wieder Fisch. Auch heuer wurden die Bewohner des Altenwohn- und Pflegeheims wieder zum Fischessen zu den Kaiserwinkl-Teichen in Schwendt eingeladen. Bei herrlichem Sonnenschein genossen viele die besondere Auszeit. So mancher machte sich danach auf und spazierte eine gemütliche Runde um den See, während die anderen gemeinsam auf der Terrasse musizierten. Mit Kaffee und Kuchen wurde anschließend noch der Nachmittag versüßt.
Ein paar Tage später folgte der ebenfalls längst schon traditionelle Ausflug für die ehrenamtlichen Mitarbeiter. Ein gemeinsamer Tag als Dankeschön für den unermüdlichen Einsatz. Dieses Mal wurde es ein wahrlich tierischer Ausflug zum Wildpark Aurach. Auf Kaffee und Kuchen zur Stärkung folgte eine Runde durch das Gelände. Zum Abschluss des Tages ging es noch in die Kaiseralm, wo auf die Gruppe ein gemeinsames Abendessen wartete.
Das Oktoberende präsentierte sich für die Bewohner absolut sommerlich, dank der Eisüberraschung der Bäckerei Pretzner. Leckeres, selbstgemachtes Eis war eine willkommene kühle Erfrischung an dem warmen Herbsttag und zauberte den Senioren ein Lächeln ins Gesicht.

Ende Oktober gab es zudem ein besonderes Highlight für die Mitarbeiter. Sie wurden zum Konzert „Galaxy of Kendlinger“ eingeladen mit anschließendem Meet and Greet. „Ein einzigartiges, unbezahlbares Erlebnis, das sich unsere Mitarbeiter durch deren tagtäglichen Einsatz für die Bewohner mehr als verdient haben. Durch sie und durch die ehrenamtlichen Mitarbeiter wird das Leben in unserem Altenwohn- und Pflegeheim erst so heimelig und abwechslungsreich. Daher liegt es mir besonders am Herzen, ihnen allen an dieser Stelle noch einmal für ihr Tun zu danken“, so Wirtschaftsleiter Josef Hörfarter, der zudem allen dankt, die die wundervollen Ausflüge und Auszeiten in den letzten Wochen möglich machten. „Danke Tina und Jörg Span von Kaiserwinkel Teichen, an das Team der Bäckerei Pretzner und an die Familie Kendlinger.“


Koffer packen
Zahlreiche helfende Hände waren vor allem in den vergangenen Wochen für die Vorbereitungen zur Übersiedlung ins neue Sozialzentrum Kössen-Schwendt eingebunden. Unter anderem wurden Türschilder und Tischkärtchen gebastelt. „Ein riesiges Danke an alle jene, die in die Vorbereitungen zur Übersiedlung eingebunden waren. Übersiedlungs-Helfer von den Angehörigen, über die Mitarbeiter, die ehrenamtlichen Helfer bis hin zu Rettung und Co.“, so Josef Hörfarter.
Bgm. Reinhold Flörl
Obmann Altenwohnheim-Ausschuss