Vom Nikolaussackerl bis zum Bläserkonzert
Kreativität und herzliches Engagement brachte im Dezember des Vorjahres jede Menge Abwechslung in das Altenwohn- und Pflegeheim Kössen-Schwendt.
Traditionell bescherten die Jungbäuerinnen und Jungbauern von Schwendt den Bewohnern des Altenwohn- und Pflegeheims auch 2020 einen stimmungsvollen Nikolaustag. Sie sponserten die Nikolaussackerl und brachten diese mit dem Nikolaus höchstpersönlich vorbei. Der Nikolaus ging von Zimmer zu Zimmer und verteilte die Geschenksackerl. „Da Besuch derzeit eine Seltenheit in unserem Haus ist, war der Nikolaus heuer ein noch größeres Highlight. Mit seiner Anwesenheit zog zudem so richtig Adventstimmung in unserem Haus ein. Natürlich war heuer alles mit einem Mehraufwand verbunden, daher vielen Dank der Jungbäuerin Daniela Stufer, dem Jungbauern Martin Dagn, die in Vertretung ihrer Mitglieder vorbeikamen und ein ganz lieber Dank geht auch an unseren Nikolaus Johannes Hörfarter“, so Wirtschaftsleiter Josef Hörfarter.
Traudi Jürgens zeigte sich in ihrer Küche äußerst kreativ und aktiv. Die Kössenerin überraschte die Heimbewohner und das gesamte Pflegepersonal mit kulinarischen Köstlichkeiten in Form selbstgebackener Kekse und Pralinen. Eine von zahlreichen Gesten, die allen im Haus ein Lächeln ins Gesicht zauberte. Auch die Religionslehrerin Tanja Reiter wurde mit ihrer Schwendter Betreuungsgruppe aktiv und brachte dem Pflege- und Wirtschaftspersonal Adventskarten und einem selbstgebastelten Nikolaus vorbei. „Danke Traudi und danke Tanja für diese Überraschungen. Gerade solche unerwartete Gesten bringen Freude und eine Auflockerung in unseren Alltag.“
Für einen stimmungsvollen Weihnachtsabend durfte natürlich auch 2020 der Christbaum nicht fehlen. Dieser wurde wieder vom Lagerhaus Kössen gesponsert. „Danke Lorenz für diese nette Geste“, freut sich Josef Hörfarter.
Die beiden Bläser Josef Bachmann und Andi Loferer erfüllten das Haus am Nachmittag des 24. Dezember mit weihnachtlichen Klängen. Auf der Terrasse spielten sie traditionelle Weihnachtslieder und verzauberten damit die Bewohner genauso wie die anwesende Belegschaft.
Wie in zahlreichen Jahren zuvor kamen am Heiligen Abend auch noch die Obfrau Anna Landmann und der Obmann Sebastian Mayr der Kössener Jungbäuerinnen und Jungbauern ins Altenwohn- und Pflegeheim. Mit im Gepäck kleine Geschenke. Dieses Mal erhielten die Seniorinnen und Senioren selbstgemachte Seifenstücke.
„Wir sind äußerst froh und dankbar, dass unsere Bewohner trotz der derzeit besonderen Lage nicht vergessen werden. Ein ganz herzliches Danke an alle, die sich Gedanken machen, wie sie Freude in unser Haus bringen können. Danke für euer Tun, danke für eure äußerst netten Ideen, wir alle wissen dies sehr zu schätzen“, drückt Marissa Dünser, Obfrau des Altenwohnheimausschusses, die Freude der Bewohner genauso wie die der Belegschaft aus.
Marissa Dünser
Obfrau AWH-Ausschuss
Du möchtest etwas Sinnvolles tun
und wertvolle Lebenserfahrung sammeln?
Dann melde dich für 2021/22 als
Zivildiener für das Altenwohn- und Pflegeheim Kössen-Schwendt ab 1. Oktober 2021
oder den Kindergarten Kössen ab 1. Jänner 2022.
Bei Interesse bitten wir um Kontaktaufnahme mit der Gemeinde Kössen, Margit Dornauer, Tel. 05375 6201-11, oder per E-Mail: gemeinde@koessen.tirol.gv.at
Wir freuen uns auf DEINE Nachricht!