Ausflugsreiche Sommerzeit

Mitte August zogen schon die einen oder anderen Herbstgefühle durch das Altenwohn- und Pflegeheim beim traditionellen Herbstfestl. Für Ausschussmitglieder, Ehrenamtliche, Bewohner und Angehörige startete der Festtag mit einem gemeinsamen Gottesdienst, stimmungsvoll gestaltet durch Pfarrer Mayr. „Für die Heimbewohner ist dies immer etwas ganz Spezielles, da es für einige körperlich nicht mehr möglich ist, den normalen Gottesdienst regelmäßig zu besuchen. Daher danke ich unseren Ehrenamtlichen vom Sozialdienst, die dieses Erlebnis durch ihren Einsatz möglich machten und damit für strahlende Gesichter sorgten“, so Wirtschaftsleiter Josef Hörfarter. Zurück im Altenwohn- und Pflegeheim  empfing die Festgäste bereits der Duft des Mittagessens, das am Nachmittag noch kulinarisch durch Kaffee und Kuchen abgerundet wurde.

Rollender Ausflug

Eine liebgewordene Tradition ist auch der beliebte Rollstuhlausflug. Ein Erlebnis, auf das sich die Bewohner immer schon etliche Tage im Voraus freuen. Gemeinsam ging es bei Kaiserwetter zum Gasthaus Sportalm, wo Hildegard und Steffi die Ausflügler auf hausgemachten Kuchen sowie Kaffee einluden. Für die musikalische Unterhaltung sorgten die beiden Sängerinnen Anita Schwaiger und Margit Dornauer.

„Ich kann nur immer wieder im Namen aller Vergelt’s Gott sagen. Die schönsten Einladungen würden vielen unserer Bewohner nichts bringen, wenn wir nicht unsere zahlreichen Helfer hätten, die uns begleiten und den Senioren hilfreich zur Seite stehen. Danke euch allen“, so Josef Hörfarter, der auch einmal mehr einen großen Dank an all jene schickt, die Sachspenden im Haus vorbeibringen. Von frischen Genüssen aus dem eigenen Garten wie Kürbisse und Salat bis hin zu hausgemachten Kuchen. So verwöhnten Maria Kendlinger sowie ein weiterer Spender die Bewohner mit frischem Apfelstrudel.

 

Bgm. Reinhold Flörl
Obmann Altenwohnheim-Ausschuss