Zwei Kränzchen und ein Pizzabote

Faschingskrapfen, Torten, Pizzen und Lasagne. Der März war im Senioren- und Altenwohnheim Kössen-Schwendt ein wahrer Genussmonat.
Gleich am 1. März stand das Faschingskränzchen am Programm. Verkleidet und mit viel guter Laune trafen sich die Bewohner ganz traditionell zum Kaffee trinken und Faschingskrapfen essen. Gemeinsam mit den Mitarbeitern wurde ausgiebig gefeiert. So schwang so mancher das Tanzbein und eine Polo­näse führte alle Feiernden quer durch das gesamte Haus.

Süße Lieferung

Die Bichlacher Bäuerinnen haben einmal mehr ihre Mixer heiß laufen lassen und Torten sowie Kuchen für ihr alljährliches Kaffeekränzchen im Altenwohn- und Pflegeheim Kössen-Schwendt kreiert. „Leider konnten wir, wie schon im Vorjahr, coronabedingt kein gemeinsames Zusammensitzen genießen. Dafür haben uns die Bäuerinnen die Torten und Kuchen direkt ins Haus geliefert und den Bewohnern so einen Nachmittag außergewöhnlich versüßt“, erzählt Wirtschaftsleiter Josef Hörfarter.

Auf Süß folgt Herzhaft

Italienische Düfte zogen am 15. März durch das Altenwohn- und Pflegeheim Kössen-Schwendt, nachdem die Lieferung des Hotel Sternenhof-Teams in Kössen ausgepackt war. Eine Großlieferung Pizzen und Lasagne bescherte den Bewohnern und Mitarbeitern einen kulinarischen Hochgenuss und ließ alle schon ein wenig vom Sommer träumen.

„Einmal mehr ist es mir ein großes Anliegen, im Namen aller Bewohner und Mitarbeiter, ganz herzlich Danke zu sagen. Die Freude über derart liebevolle Gesten zu sehen, ist für mich immer wieder ein Geschenk. Danke liebe Bichlacher Bäuerinnen. Danke liebes Hotel Sternenhof-Team. Und danke meinen Mitarbeitern für deren Engagement“, freut sich Josef Hörfarter.

 

Marissa Dünser
Altenwohn- und Pflegeheim

 

Gratulation zum Diplom

Läuft alles nach Plan, kann das Sozialzentrum Kössen-Schwendt noch heuer bezogen werden.

Wirtschaftsleiter Josef Hörfarter hat sich für die Heimleitung des neuen Hauses bereits vorbereitet und sein Wissen noch weiter ausgebaut.
Die Gemeinde Kössen gratuliert ihm zum Diplom „Ausbildung Führungskompetenz“.

Die Seminarreihe, bestehend aus fünf Modulen, drehte sich um die Bereiche Führung, Motivation, Kommunikation, Konflikt­management und Team­entwicklung.
Wir wünschen unserem Pepi viel Erfolg für die Zukunft.

 

Zivildiener für das Sozialzentrum Kössen-Schwendt gesucht
Dienstantritt:
Jänner 2023 | April 2023 | Juli 2023 | Oktober 2023
Bei Interesse bitten wir um Kontaktaufnahme mit der
Gemeinde Kössen, Margit Dornauer,
Tel. 05375 6201-11
oder per E-Mail: gemeinde@koessen.tirol.gv.at
Wir freuen uns auf DEINE Nachricht!