Mittagessen mit dem Bischof
Ein hoher geistlicher Gast hatte sich im Altenwohn- und Pflegeheim Kössen-Schwendt für den 11. Juni angekündigt. Weihbischof Dr. Hansjörg Hofer, der anlässlich der Firmung am 13. Juni in der Pfarre Kössen weilte, besuchte die Seniorinnen und Senioren. „Die Aufregung vorab war groß und die Neugierde und Nervosität gleichermaßen schon einige Zeit vorher spürbar. Was mich besonders freute, der Bischof schaute nicht nur in unserem Haus vorbei, er aß vielmehr mit unseren Bewohnern gemeinsam zu Mittag“, erzählt Josef Hörfarter. Vor dem Essen, an dem auch Referentin Marissa Dünser teilnahm, wurde gemeinsam gebetet. Im Anschluss an die Mahlzeit erteilte der Bischof allen Bewohnern und Anwesenden seinen Segen.
Die strahlenden Augen und glücklichen Gesichter zeigten deutlich die Freude über den besonderen Besuch.
Einfach einmal Danke sagen
„Wir bitten, auf Blumen und Kränze zu verzichten und stattdessen dem Altenwohn- und Pflegeheim Kössen-Schwendt eine Spende zukommen zu lassen.“ Immer öfter ist auf Sterbe-Parten von derartigen Kranzspenden zu lesen, ein Grund für Wirtschaftsleiter Josef Hörfarter und Marissa Dünser, Obfrau des Altenwohnheimausschusses, den Angehörigen zu danken. „Diese Spenden, und sind sie noch so klein, ermöglichen die Erfüllung zahlreicher kleiner Wünsche unserer Bewohner. So haben wir davon Ausflüge organisiert, Dekoration oder auch Spiele angeschafft. Es ist nicht selbstverständlich, dass wir als Altenwohn- und Pflegeheim mit derartigen Spenden bedacht werden, daher wissen wir alle es ganz besonders zu schätzen.“
Genauso ermöglichen alle anderen eingehenden Spenden – von Geld- über Sach- bis hin zu Essensspenden – Highlights im Alltag. Von Moosbeeren, Petersilie und Maggikraut bis hin zu Suppenhühnern …
Für all diese besonderen Gesten ein herzliches Vergelt’s Gott.
Marissa Dünser
Obfrau Altenwohnheimausschuss