Staffen 19 in Kössen ist die neue Adresse des Kulturvereins „Kulturschmiede Kaiserwinkl“. Doch vorher mussten ca. 20 m³ Müll aus dem Haus geschafft und entsorgt werden. Ich danke Peter Bichler und Emanuel Daxer für ihre tatkräftige Unterstützung. Die Räume des 200 Jahre alten Hauses sollen nun zur neuen Heimat des Kulturvereins, zur Kulturschmiede werden.

Die Räume sind besenrein. Es fehlt Strom und Wasser. An einigen Stellen sind Reparaturarbeiten notwendig. Fantasie und Kreativität sind jetzt gefragt. Jetzt ist der Zeitpunkt gekommen, jetzt müssen wir uns gemeinsam darüber Gedanken machen, wie wir den Verein im neuen Umfeld neu aufstellen wollen. Das Haus fordert uns heraus, über die Facetten der Kultur nachzudenken, sie zu nutzen und sie für die Weiterentwicklung der kulturellen Zukunft einzusetzen.

Mit den Unzulänglichkeiten der Wasser- und Energie-Versorgung, mit der freien Nutzung und Gestaltung der Räumlichkeiten liegt eine spannende, abenteuerliche Reise vor uns. Wer sich angesprochen fühlt, wer auf diese Reise mitgehen will, wer den Verein in seiner Entwicklung unterstützen will, ist herzlich willkommen.

Ein Grundsatz unseres Vereins ist die Kreativität und der Dialog. Gemeinsam wollen wir zukünftige Projekte entwickeln, gestalten und durchführen. Die kulturelle Zukunft des Kaiserwinkls liegt in den Händen von uns allen. Unser Verhalten, unser Einsatz entscheidet mit, wohin die Reise geht.

Unser erstes Treffen im neuen Vereinsheim und dem kulturellen Treffpunkt, Staffen 19 in Kössen, ist für den 17. September 2022 um 16:00 Uhr geplant. Es gibt viel zu erfahren und zu bereden.

Wir würden uns freuen, wenn auch Bürger mit anderem kulturellen Hintergrund, mitmachen und sich einbringen würden.

Hartmut Brinkmann