Mit dem erfolgreichen Neustart des „12. Superparagliding Testivals“ nach der Pandemie und einem tollen „Alpencup“ (einer Veranstaltung der Kollegen vom Para-und Deltaclub Kaiserwinkl) hat der Kössener Flugsommer 2022 wieder volle Fahrt aufgenommen.
Eindrucksvoll jedenfalls immer bei gutem Flugwetter der immer bunte Himmel hoch über Kössen – wie eben schon seit Jahrzehnten ein exklusives Aushängeschild und Wahrzeichen unserer Heimatgemeinde Kössen.
Die Kössener Fliegerbar ist seit langen Jahren der Dreh- und Angelpunkt des Flugsportgeschehens im Kaiserwinkl – und das Info- und Kommunikationszentrum der trendigen Kössener Flugsportszene. Die Flugschule Kössen, in enger Partnerschaft mit den Kössener Bergbahnen, sorgt seit jeher für geordneten Flugbetrieb und die in der Flugsportszene überaus geschätzte fliegerische Infrastruktur. Diverse Fachhändler und Checkbetriebe ergänzen das Kössener Flugsport-Angebot.
KommR. Sepp Himberger, Flugschulleiter : „Erfreulich, wenn unser fliegerisches Angebot alle Jahre wieder so herzlich goutiert wird, wenn unsere Tandem-Pros den Passagieren mit ,Kaiserwinkl-Panoramaflügen‘ unsere Region eindrucksvoll auch aus der Luft schmackhaft machen, unsere Gastflugschulen aus den verschiedenen EU-Ländern in enger Kooperation mit unserer Kössener Flugschule reichlich für fliegerischen Nachschub in unserer Flugsport-Szene sorgen und wir als exklusive und inzwischen weltweit tätige ,AXA Versicherungsagentur für Flugsport‘ täglich über alle Grenzen hinweg einen werbeträchtigen, direkten Bezug zu der Flugsportdestination Kössen herstellen können.
Eben ganz im Sinne der heimischen Tourismuswirtschaft und im Geiste der damaligen Gründungsväter des Flugsports in Kössen!“