![Gem.Kössen OrtsmarketingIMG_20220705_170747 (2)](https://www.kaiserwinkl-aktuell.at/wp-content/uploads/2022/07/Gem.Kössen-OrtsmarketingIMG_20220705_170747-2.jpg)
Erfolgreicher Fest/Spiele Auftakt
Flauschiges, schokobraunes Fell, eine runde schwarze Nase, zwei Knopfaugen, Ohren, die kaum aus dem dicken Flauschfell hervorschauen, nicht ganz einen Meter hoch und einfach nur „süß“, wie sich alle Kinder einig waren. Issi war eindeutig der Star im Kössener Pfarrpark, wenn nicht sogar der gesamten zweiten Fest/Spiele. Issi, das Hochlandkalb von Hans-Peter Schwentner, Bauer und Gemeindereferent für Jugend, Familie, Senioren, Soziales und Gesundheit.
Aber auch die anderen Attraktionen der ersten Fest/Spiele-Termine dieses Sommers erfreuten sich großer Beliebtheit. So hieß es mit Kasperl und Co. beim Kasperltheater mitfiebern und beim Kinderschminken konnten die Kids in andere Rollen schlüpfen. Sportlich wurde es beim Geschicklichkeitsparcours im Pfarrpark, organisiert durch den Kössener Skiclub. Kulinarisch verwöhnen heuer einmal mehr die Gasthäuser am Fest/ Spiele-Areal die zahlreichen Besucher. „Dabei zeigen sich die Gastronomen wieder durchaus kreativ und trumpfen mit „Specials“ wie einer eigenen Fest/ Spiele-Pizza auf. Auch etliche neue Standbetreiber bringen Abwechslung in die Fest/Spiele; so waren bei den ersten beiden
Terminen beispielsweise Spruchreif by Manuela, Edelsteinschmuck by Evi und Hannes mit seinen Traubenkernprodukten vor Ort“, freut sich Hans Knoll, Obmann des Ortsentwicklungsausschusses, mit seinem neuem Team über die erfolgreichen von ihnen organisierten Fest/Spiele.
Sichtlich begeistert von der seit zwei Jahren bestehenden Veranstaltungs-Serie zeigt sich auch die neue Ortsmarketing-Koordinatorin Christina Jöchtl. Die Goingerin ist derzeit Teilzeit im Einsatz und startet ab September Vollzeit für Kössen durch. Unterstützt wird sie von Stephanie Hörfarter und Katharina Sachsenmaier, die zuvor beide im Gemeindeamt arbeiteten.
Auf Einheimische und Gäste warten den gesamten Sommer über noch weitere Fest/Spiele-Termine. Jeweils dienstags ab 15:00 Uhr ist direkt im Ortszentrum Kössens gemütliches Markttreiben mit Standln, Handwerkern, die Einblicke in ihre Handwerkskunst geben, Musik, Kulinarik und jeder Menge Unterhaltung angesagt. „Natürlich sind wir auch bei den Fest/Spielen dabei und freuen uns auf viele Kennenlern-Gespräche“, so Ortsmarketing-Koordinatorin Christina Jöchtl.
Das gesamte Team blickt einem entspannten und abwechslungsreichen Fest/ Spiele-Sommer unter dem Kössener Motto „Gemeinsam mehr“ entgegen. Wer Ideen und Anregungen rund um die Ortsmarketing Agenden hat – das Ortsmarketingbüro ist den Sommer über von Montag bis Mittwoch jeweils vormittags besetzt.
Hans Knoll
Obmann Ortsentwicklungsausschuss