Saisonabschluss Raften auf der Großache
Traditionell fand wieder am 03.07. unsere Wettkampfsaison ihren krönenden Abschluss beim gemeinsamen Raften auf der Großache. Über 45 Wasserratten machten die Ache unsicher und hatten jede Menge Spaß bei Wasserschlachten, Schwimmeinlagen und Felsenhüpfen. Höhepunkt war diesmal die Essenspause im Gasthof Klobenstein. Ein Dank geht an den Adventure Club Kaiserwinkl für die tolle Unterstützung.
Erfolge beim Bodensee Cup
Der letzte Wettkampf vor der Sommerpause ist traditionell der Bodensee Cup in Friedrichshafen. 500 Teilnehmer aus 7 Nationen (Deutschland, Schweiz, Frankreich, Italien, Ukraine, Holland und Österreich) nahmen an dem Turnier am 02.07. teil.
Unsere Kämpfer zeigten eine starke Leistung und konnten sich 3x Silber und 3x Bronze erkämpfen.
Silber ging an Eva Schwentner, die sich im Viertel- und Halbfinale erfolgreich durchsetzte und sich nur im Finale geschlagen geben musste. Auch Leonore Mammet und Annalena Koidl zeigten starke Halbfinalkämpfe und mussten sich ebenfalls nur im Finale ihren Gegnerinnen geschlagen geben. Eine starke Leistung zeigte ebenfalls Marcel Lechthaler, der sich vom Achtelfinale bis zum Halbfinale vorkämpfte, hier aber auf einen zu starken Gegner traf. Aaron Lechthaler und Meryem Gencer konnten sich ebenfalls bis zum Halbfinale durchsetzen, mussten sich aber knapp geschlagen geben, freuten sich aber dennoch über ihre Bronzemedaille.
Erfolgreiche Tiroler Meisterschaft 2022 in Kössen
Vom 25. bis 26.06. fand in Kössen die Tiroler Meisterschaft statt. Unsere Kämpfer konnten den Heimvorteil nutzen und im Wettkampf Platz 2 in der Mannschaftswertung mit 8x Gold, 5x Silber und 3x Bronze und im Formenlauf Platz 4 in der Mannschaftswertung mit 2x Gold, 3x Silber und 3x Bronze erkämpfen. Ein toller Erfolg.
Tiroler Meister im Wettkampf wurden in souveränen Kämpfen Aaron und Marcel Lechthaler sowie Alexander Schreder, der das erste Mal auf der Matte stand und gleich diesen tollen Erfolg für sich verbuchen konnte. Noah Kronbichler gewann ebenfalls den Meistertitel nach Aufgabe seines Gegners. Den Kampf des Tages zeigte Philipp Schädlich im Halbfinale. In der zweiten Runde setzte er seinen Gegner mit einem gekonnten dwit dolyo (einem Drehkick zum Kopf) K.O. Auch den Finalkampf konnte er souverän für sich verbuchen. Eva Schwentner siegte ebenfalls überlegen gegen die Halbfinalgegnerin von Selina Koidl. Einen vereinsinternen Kampf lieferten sich Sandra Höflinger und Verena Schwentner, den Sandra für sich verbuchen konnte. Gold ging ebenfalls an Annalena Koidl.
Vizemeister wurden Ronny Lechthaler, Meryem Gencer, Leonore Mammet, Diana Schädlich und Verena Schwentner, die toll kämpften, sich aber gegen stärkere Gegner geschlagen geben mussten.
Bronze erkämpfte sich Bastian Moosmann und Ben Salvenmoser, die beide das erste Mal auf der Matte standen und eine tolle Leistung zeigten, sowie Selina Koidl, die ebenfalls stark kämpfte.
Tiroler Meister bei den Formen wurden Alex Lechthaler im Einzel sowie Alex und Marcel Lechthaler im Familienlauf und Marcel Lechthaler im Team Tirol Kadetten.
Vizemeister wurden Marcus Kattinger und Meryem Gencer im Einzel sowie Marcus Kattinger, Alex und Jochen Lechthaler im Team.
Bronze gewannen Manuela Bratusa und Marcel Lechthaler im Einzel sowie Angelina und Jochen Lechthaler im Familienlauf.
Nochmals herzlichen Dank an alle Mitwirkenden für die gelungene Meisterschaft – an unsere Mitglieder und Nicht-Mitglieder, Eltern, Kuchenbäcker, Freunde und Geschwister, an die Sponsoren Herbert Hetzenauer Artenova, Tourismusverband Kaiserwinkl, Metzgerei Gründler und Gemeinde Kössen, ohne die eine solche Meisterschaft nicht möglich wäre.
Gürtelprüfung
Am 17.06. fand die diesjährige Gürtelprüfung statt. Fast 40 Prüflinge stellten sich der theoretischen und praktischen Prüfung und konnten sie erfolgreich bestehen.