Nach 2-jähriger Corona-Pause konnte heuer vom 26. bis 29. Mai das „Event der Gleitschirmindustrie“ in Kössen wieder höchst erfolgreich und im vollen Umfang durchgeführt werden. Über 50 Hersteller/Austeller aus ganz Europa waren der Einladung der Flugschule Kössen gefolgt und die internationale Flugsportszene goutierte die große Auswahl an Fluggeräten und Ausrüstung zum kostenlosen Probefliegen.
An die 5.000 Flüge in 3 Tagen vom Kössener Unterberg bestätigten einmal mehr den Ruf Kössens als Flugsportmetropole in den Alpen. Ein Landeunfall am Donnerstag entpuppte sich Gott sei Dank nur als Prellung der Wirbelsäule und einige Piloten mit Baumberührungen im Startbereich konnten dank der versierten Kössener Bergrettung verletzungsfrei geborgen werden.
Aus Wien angereist war der neue Geschäftsführer der Berufsgruppe Luftfahrt, Mag. Johannes Adensamer, um sich vor Ort ein Bild über die trendige, gewerbliche Flugsportszene zu machen. Aus Bonn wiederum reisten die beiden AXA Versicherungsdirektoren David Groth und Daniel Jansen an, um beim Flugsportspektakel im Kaiserwinkl wieder mit einem traditionellen Bieranstich an der Fliegerbar dabei zu sein.
KR Sepp Himberger, Veranstaltungsleiter: „Ich bedanke mich für die Unterstützung seitens der Gemeinde Kössen, des TVB Kaiserwinkl und der Kössener Bergbahnen. Besonderer Dank auch für das Verständnis der Grundeigentümer und Nachbarn im Hinblick auf Außenlandungen und erhöhtem Verkehrsaufkommen während der Veranstaltung. Ob ein ,13. Super Paragliding Testival‘ im kommenden Jahr in Kössen wieder stattfindet, ist noch nicht entschieden.“