Kössen ist klimafreundlich

Seit kurzem darf sich Kössen über das Zertifikat „Familienfreundliche Gemeinde“ sowie das Unicef Zusatzzertifikat „Kinderfreundliche Gemeinde“ freuen. Die Auszeichnung „Kinderfreundliche Gemeinde“ vergibt UNICEF an Gemeinden, die sich auf kommunaler Ebene besonders für die Umsetzung der Kinderrechte einsetzen. „Zwei Auszeichnungen für Kössen, die gleichzeitig einen klaren Auftrag mit sich bringen. Denn Familienfreundlichkeit und Kinderfreundlichkeit ist ein stetiger Prozess. Wir sehen es als Leitfaden für die zukünftige Entwicklung Kössens“, so Hans-Peter Schwentner, der gemeinsam mit Andrea Hallbrucker und Stephanie Hörfarter das Kössener Kernteam rund um diese beiden Zer­tifizierungen bildet.

Der Zertifizierung voraus ging die Ermittlung bereits gesetzter familienfreundlicher Aktionen und die Erstellung eines Maßnahmenkatalogs rund um geplante Vorhaben. Ziel des Gütezeichens ist es, die bestehende Familienfreundlichkeit weiter zu erhöhen. Bei der Erstellung des Maßnahmenkatalogs wurde die Bevölkerung stark eingebunden. Zum einen wurde über einen Fragebogen, der an alle Haushalte ging, Wünsche ermittelt, zum anderen gab es spezielle Workshops, darunter auch ein eigenes Treffen für Kinder und Jugendliche. Jetzt gilt es, innerhalb der nächs­ten drei Jahre die anvisierten Projekte, den Maßnahmenkatalog, umzusetzen.

„Die Auszeichnungen ,Familienfreundliche Gemeinde‘ sowie ,Kinderfreundliche Gemeinde‘ sind Gütesiegel, die von Gemeinden etwa bei Ortstafeln verwendet werden dürfen. Ein positives Signal nach außen, dass eine Attraktivitätssteigerung des Ortes für Familien mit sich bringt. Ein Wettbewerbsvorteil als Urlaubsort“, erläutert Hans-Peter Schwentner.

Wer Anregungen und Ideen zur Umsetzung der geplanten Projekte aus dem Maßnahmenkatalog (siehe Kasten) hat, kann sich gern melden. Auch bei Fragen zu den einzelnen Vorhaben kann man sich direkt an Hans-Peter Schwentner wenden.

Geplante familienfreundliche Projekte

  • Erneute Kommunikation / Information / Bewerbung der Taxigutscheine
  • Analyse der aktuellen Spielplatzsituation in Kössen
  • Errichtung eines Motorikparks
  • Das Gesamtkonzept rund um die Kinderbetreuung schriftlich festhalten
  • Entwicklung einer Freiwilligenplattform
  • Durchführung eines Paintball-Ausflugs für Jugendliche
  • Abschließmöglichkeiten für Roller / Scooter
  • Erweiterung des Pumptracks
  • Bürgerbeteiligung bei ausgewählten Gemeindeprojekten

 

E-Mail: office@koessen-gemeinsammehr.at
Telefon: 0664 16 16 334

Hans-Peter Schwentner
Referat Jugend, Familie, Senioren und Soziales