Die VertreterInnen der Biokäserei Walchsee, Bierol und Bierol Taproom & Restaurant mit Evi Lechner von Kaiserweis (ganz rechts)

Als feierliche Krönung zur Auftakt-Verantstaltung der Käseregion Kaiserweis fand in der Bio-Käserei Walchsee ein besonderer Genuss-Abend statt. Als Hauptdarsteller agierten Käse aus der dortigen Herstellung und Bier von der Brauerei Bierol, die von Haubenkoch Thomas Moser (Bierol Taproom & Restaurant) und seinem Team in ein ganz außergewöhnliches Menü aufgenommen wurden. Umrahmt wurde die Veranstaltung von der Moderation der Käse- und Biersommeliers Marissa Dünser und Lisa Luginger.

Nach einer Führung von Obmann Thomas Loferer ging der Abend gleich in die Vollen. In 4 Gängen wurde den Gästen manch überraschende Erfahrung geboten. Bereits bei Aperitif und Amuse-Gueule konnten sie sich bei einem nicht nur optisch stimmigen Pairing aus Bierol Schiwasser, einem erfrischenden Sauerbier mit Himbeer und Bergamotte, sowie einer Topfen-Terrine auf die kreative Richtung des Abends einstimmen.

„Käse und Bier passen perfekt zusammen. Manchmal in sehr harmonischer Weise und manchmal erlebt man dabei ein richtiges Gaumenfeuerwerk“, erklärten die Käse- und Biersommeliers gleich zu Beginn. Ersteres zeigte die optisch überraschende „Wiesnjausn“ mit einem Obatzten aus Bauernkäse zusammen mit dem Schwoicher Hellen. Die Kohlensäure des Bieres sorgte für eine Belüftung und damit Aromenverstärkung des Käse und brachte eine schöne Balance der Zutaten. Beim Apfel-Zwiebelsüppchen kam der Käse in Form eines Boxhornklee-Käseflans und das Bier als rauchiges Saison. Dazu wurde in die Speise ein Bieressig vom Walchseer Loder Bräu integriert, später auch deren heller Starkbierlikör. Als Überraschung wurde danach ein Topfen-Sorbet serviert, das sich übereinstimmend als perfekte Erfrischung ins Menü integrierte.

Beim Hauptgang mit Dreierlei vom Ox zeigte sich, welches geschmackliche Feuerwerk sich bei der Verschmelzung auftun kann. Der Ventilator Weizendoppelbock und der 5 Monate gereifte Bergkäse zeigten ein Pairing vom Feinsten. „Das war es auch, was dieses Menü so spannend gemacht hat“, erklärt Thomas Moser über die Zubereitung. „Normalerweise überlege ich mir ein  Gericht und dazu wird dann das Bier gewählt. In diesem Fall waren die Produkte vorher bereits verkostet und die Folge im Menü vorgegeben“, so der junge Küchenchef.

Das Dessert mit leichtem Joghurt aus der Käserei und einem starken Imperial Coconut Cocoa Stout setzte am Schluss das Tüpfelchen aufs i. Nach fast vier Stunden endete der Abend mit der Erkenntnis: Bier und Käse – ja das passt. Und mit Bierol und der Bio-Käserei Walchsee haben sich zwei regionale Betriebe gefunden, die bereits eine weitere kreative Zusammenarbeit in den Köpfen haben. Das freut besonders Kaiserweis-Koordinatorin Evi Lechner, die die Unternehmen zusammengebracht und den von Land und Bund geförderten Abend umgesetzt hat. Eine Veranstaltung, die nach Wiederholung schreit.

Andi Kendlinger, Küchenchef der Biokäserei, unterstützte Thomas und Marius vom Bierol Taproom & Restaurant