Foto : J. Buchwaldd

Jetzt geht‘s los!

Nach mehr als zehn Jahren hat der Kulturverein „Kulturschmiede Kaiserwinkl“ eine passende Feuerstelle gefunden. Die Gemeinde Kössen hat uns das Haus Staffen 19 zur Nutzung für unsere Vereinstätigkeiten überlassen. Voraussetzung: Wir müssen den gepachteten Anteil des Anwesens selbst herrichten. D.h., wir brauchen helfende Hände und finanzielle Unterstützung.

Das Haus soll im Sinne des Wortes zur Kulturschmiede werden. Hier wird über Kultur nachgedacht, wird Kultur praktiziert und voraus gedacht. Es soll ein Haus des Dialogs und des Dialogs der Künste sein. Hier ist die Kreativität zu Hause!

Die Jugend ist das Fundament der Zukunft, ihre Kreativität, gepaart mit dem Wissen des Alters, entscheidet über den Weg in die Zukunft. Gemeinsam mit der Jugend wollen wir kulturelle Zukunft gestalten und uns dort einmischen, wo es um die Zukunft der Gesellschaft geht.

Wir wollen gemeinsam Kunst und Kultur entwickeln und gestalten. Wir wollen die Mitglieder in ihrer individuellen kreativen Entwicklung unterstützen und fördern. Wir wollen uns in unserer Kreativität gemeinsam weiter entwickeln. Jeder der sich damit identifizieren kann, ist herzlich willkommen. Wir wollen offen sagen was wir denken, gemeinsam entscheiden was wir tun. Wir wollen bei der kulturellen Entwicklung den Puls fühlen.

In den letzten zehn Jahren haben wir, mit Unterstützung der Gemeinde, mehr als 35 Ausstellungen mit Künstlern aus verschiedenen Nationen erfolgreich durchgeführt. Wir haben das Projekt „Transformationen+“, trotz diverser Schwierigkeiten, international bekannt gemacht und werden nun die Möglichkeit haben, dies erfolgreich fortzusetzen.

Wer den Weg in der Gemeinschaft mitgehen will, wer sich persönlich einbringen will, sei es aktiv oder passiv, ist herzlich willkommen zu einem ersten Treffen am Donnerstag, den 21. April, um 19:00 Uhr, in der „Kulturschmiede“, Staffen 19 in Kössen. Unser Verein ist offen für jeden Interessierten aus dem Kaiserwinkl und weit darüber hinaus.

(H. Brinkmann)

Kontakt: kulturschmiede.kaiserwinkl@gmail.com