Nach längerer COVID-Pause konnte am 18. März die Jahreshauptversammlung des Fleckviehzuchtvereines Kössen mit Neuwahlen abgehalten werden. Dabei wurde Hannes Schreder, „Gabichl“ für eine weitere Periode als Obmann wiedergewählt, ebenso wie sein Stellvertreter Johann Landegger, „Dorfbäck“. Die Mitgliederzahlen im Verein sind stabil, Höhepunkt der letzten Periode war zweifelsohne die Ausstellung gemeinsam mit den anderen Rassen beim Hacklhof. Mit den Neuwahlen wurde auch das Amt des Zuchtbuchführers neu gewählt. Der Zuchtbuchführer in einem Viehzuchtverein ist so etwas wie der Schriftführer und Kassier des Vereins in einer Person. Dies nahm die Vereinsführung zum Anlass, Herrn Robert Plangger, „Gagern“ Danke zu sagen für 43 Jahre lange Arbeit als Zuchtbuchführer in Kössen.

Obmann Hannes Schreder (re.) und Stellvertreter Johann Landegger (li.) überreichten Robert Plangger ein Glocke für 43 Jahre ehrenamtliche Tätigkeit als Zuchtbuchführer bei Fleckvieh in Kössen.