Fastenzeit
Als Fastenzeit wird die 40 Tage dauernde Vorbereitung auf das Osterfest, das höchste Fest im Kirchenjahr, bezeichnet. Von Aschermittwoch bis Karsamstag ist diese Zeit geprägt durch Verzicht: das Fasten. Doch wer an Fasten denkt, meint damit meist Abnehmen. Der Begriff „Fastenzeit“ wird jedoch immer mehr mit ganzheitlicher Gesundheitsvorsorge, Reinigung, Wohlbefinden, Auszeit und Lebensstil-Änderung verbunden. Zu all diesen Themen findet ihr in unserer „Sachbuch-Abteilung“ eine Vielzahl an informativer Lektüre.
Leseempfehlung für ein besonderes Buch
Raynor Winn: DER SALZPFAD
Alles, was Moth und Raynor noch besitzen, passt in einen Rucksack. Sie haben alles verloren – ihr Zuhause, ihr Vermögen und Moth seine Gesundheit. Mit einem kleinen Zelt machen sie sich auf, den South West Coast Path, Englands berühmten Küstenweg, zu wandern. Mit einem Mal ist ihr Zuhause immer nur dort, wo sie gerade sind. Sie kämpfen mit Vorurteilen, Ablehnung und der Sorge, dass das Geld für den nächsten Tag nicht mehr reicht. Und zugleich entdecken sie auf ihrer großen Wanderung das Glück: herzliche Begegnungen, ihre neu erstarkte Liebe und die Fähigkeit, Kraft aus der Natur zu schöpfen. Allen Prophezeiungen zum Trotz führt sie der mehrmonatige Trip zurück ins Leben und öffnet die Tür zu einer neuen Zukunft. (©Lesejury)
Eine wahre und bewegende Geschichte einer monatelangen Wanderung.
Neu neu neu
Roman-Biografien
Monika Helfer: Löwenherz – die Fortsetzung ihrer eigenen Familiengeschichte, in der sie über ihren Bruder Richard schreibt.
Lisa Graf: Der Traum vom schönen Leben – die Saga um den legendären Aufstieg des Feinkostladens Dallmayr
Spannende Krimis
Ragnar Jonasson: die Hulda-Helgi-Reihe: Dunkel / Insel / Nebel / Frost
Sachbuch
Rüdiger Dahlke: Corona als Weckruf
Der Bestsellerautor liefert eine messerscharfe Analyse der Corona-Krise. Er beleuchtet den Umgang der Politiker mit der Pandemie, die desaströsen wirtschaftlichen und sozialen Nebenwirkungen von Lockdowns, die wachsende Kluft zwischen Arm und Reich sowie die Manipulation der Menschen durch die Medien.
Schaut vorbei – es lohnt sich!
Euer Bibliotheksteam
Öffnungszeiten:
Montag 17:00 – 19:00 Uhr
Freitag 16:00 – 19:00 Uhr