Blühendes Kössen –
Blumenwiesen-Wettbewerb
Blühende Wiesen werden oft als die Korallenriffe Österreichs bezeichnet. Das bunte Stück Natur ist nicht nur wunderschön anzuschauen, sondern Lebensort und Nahrungsgrundlage zahlreicher Insekten, Spinnen und auch Reptilien. „Leider gehen diese wichtigen Ökosysteme immer mehr zurück. Mancherorts sind sie bereits auf zehn Prozent der ursprünglichen Ausbreitung geschrumpft. Dem wollen wir in Kössen aktiv entgegenwirken und für Bienen, Schmetterlinge und Co eine neue Lebensgrundlage schaffen. Für mehr Biodiversität und als Alternative zu Grünflächen“, so Hans Knoll, Obmann des Ortsentwicklungsausschusses, zur Intention für die blumige Sommeraktion.
Unter dem Motto „Mach mit und lass Kössen aufblühen“, startet das Ortsmarketing einen Blumenwiesen-Wettbewerb. „Wir suchen die schönste Blumenwiese Kössens. Jede Privatperson kann mitmachen und wir als Ortsmarketing unterstützen die Aktion mit kostenlosen Saatgutmischungen“, erläutert Ortsentwicklungskoordinatorin Carina Berger. So besteht für jeden die Möglichkeit, ab März eine Saatgut-Packung für 3 m² oder 5 m² im Ortsmarketingbüro während der normalen Bürozeiten abzuholen. Für eine möglichst große Vielfalt und, um jedem seine Lieblingsblumenwiese zu ermöglichen, stehen sechs verschiedene Blühmischungen zur Wahl:
Kössen’s-Augenweide, Kössen’s-Blütenreich,
Kössen’s-Bienensommer, Kössen’s-Blütensonne, Kössen’s-Mohnwiese,
Kössen’s-Sommer.
Dazu erhält jeder auf Wunsch eine Saatanleitung zum Anbau der Sommer-Blühflächen mit entsprechenden Tipps und Tricks. „Wenn die Blumenwiese in Vollblüte ist, gilt es ein Foto zu schießen und einzureichen. Anhand der Bilder wird eine erste Vorauswahl getroffen, die schönsten Wiesen werden von einer Jury persönlich begutachtet.
Der Sieger wird Mitte September bekanntgegeben“, erläutert Hans Knoll. Zu gewinnen gibt es GriaßDi!-Gutscheine. Im Wert von 150, 100, 50 und 20 Euro.
Hans Knoll
Obmann Ortsentwicklungsausschuss