Nur die Besten der Besten schaffen am Ende den Sprung in die Medaillenränge – so auch bei der heurigen mittlerweile 15. Internationalen Käsiade in Hopfgarten im Brixental. Umso erfreulicher das Ergebnis für die Biokäserei Walchsee – die Jury zeichnete gleich drei Produkte aus: Gold gab es für den Bio-Bockshornkleekäse, Silber für die Bio-Sauerrahmbutter und Bronze für den Bio-Pfefferkäse.

Alle zwei Jahre nutzen BranchenvertreterInnen die Internationale Käsiade zum Fachaustausch und warten gespannt auf die Prämierungen der besten KäsemeisterInnen und Käse­spezialitäten.
Auf Grund der Corona-Pandemie fand die vom Verband der Käserei- und Molkereifachleute ausgerichtete Käsiade diesmal mit einem Jahr Verspätung statt.
Insgesamt 455 Käseproben hatten 106 Betriebe aus Österreich, Schweiz, Italien, Deutschland, Slowakei, Po­len, Tschechien und Russland eingereicht. Die 36-köpfige Jury bewertete alle Käseproben aus den verschiedenen Käsekatego­rien nach Faktoren wie Geschmack, Geruch und Textur und kürte am Ende die Gewinner.
Auch die Biokäserei Walchsee hatte einige ihrer Bio-Spezialitäten ins Rennen geschickt und freut sich über gleich drei Prämierungen. „Auszeichnungen wie im Rahmen der Käsiade sind für uns und unsere Mitglieder, aber auch für Kundinnen und Kunden sehr wichtig, weil die Fachjury höchsten Wert auf Quali­tät legt. Das ist auch unser ständiger Anspruch und zeigt einmal mehr, wie sehr sich die harte Arbeit lohnt“, betont Thomas Loferer, Obmann der Biokäserei.

Mit diesen drei Produkten überzeugte die Biokäserei Walchsee die Käsiade-Jury:

Gold: Bio-Bockshornkleekäse
Der mit Bio-Bockshornkleesamen verfeinerte Schnittkäse zählt zu den Spezialitäten der Biokäserei und überzeugt mit seinem milden, leicht aromatischen und nussigen Geschmack.
Silber: Bio-Sauerrahmbutter
Für die Herstellung der Bio-Sauerrahmbutter wird ausschließlich Bio-Rohmilch verwendet. Die Butter zeichnet sich durch ihre hellgelbe Farbe, ihre gute Streichbarkeit und ihren Geschmack aus.
Bronze: Bio-Pfefferkäse
Grüner Bio-Pfeffer verleiht dem Bio-Pfefferkäse eine leichte Schärfe. Mindestens acht Wochen reifen die Laibe des weichschnittigen Käses im Käsekeller.