Das Daumendrücken hat geholfen. Das Sommerprojekt der Gemeindebücherei hat tatsächlich beim österreichweiten Wettbewerb den 1. Preis gewonnen. Wir freuen uns deshalb über eine gesponserte Autorenlesung und ein Bücherpaket.
Der Oktober hat ein abwechslungsreiches Programm gebracht. Laura Baldini hat die Zuhörer mit ihrem Buch über Maria Montessori begeistert und auch im Gespräch interessante Details aus dem Autorenleben erzählt.

Der Räucher-Workshop mit Steffi Hager war schnell ausgebucht. Steffi nahm uns mit auf eine Reise durch Brauchtum und verschiedene Düfte. Aufgrund der großen Nachfrage war das sicher nicht der letzte Workshop mit Steffi Hager.

Bei unserer Familienlesung gab es diesmal ein Schattentheater und die Kindergartenkinder waren begeistert von der Lesung mit Brigitte Weninger.

Eigentlich haben wir auch für die nächste Zeit viele Ideen und Pläne. Ob die Veranstaltungen dann wie geplant stattfinden können, findet ihr auf unserer Homepage:
www.walchsee.bvoe.at

 

Geschenke selbst gemacht – Badepralinen
Donnerstag, 02.12.2021, 16:00
Kosmetik selbst herstellen ist so einfach wie Kuchen backen.
Mit wenigen Grundzutaten lassen sich schnell und einfach pflegende Badepralinen und „Badebomben“ zaubern.
Für Familien und Kinder ab ca. 5 Jahren.

Geschenke nachhaltig und hübsch verpackt
Donnerstag, 09.12.2021, 16:00
Nach der Bescherung am Heiligen Abend heißt es jedes Jahr erst einmal aufräumen. So viel Geschenkpapier nur für die kurze Zeit.
In unserer Weihnachtswerkstatt könnt ihr euch erste individuelle Verpackungen aus verschiedenen Materialien gestalten.
Für Familien und Kinder ab ca. 6 Jahren.

Vorlesefest im Advent
Mittwoch, 15.12.2021, 15:00
Beim Vorlesefest dreht sich diesmal alles um die Themen Advent und Weihnachten.
An verschiedenen Stationen wird im ganzen Haus vorgelesen und ein wenig gebastelt.
Ob Klein ob Groß, es ist für alle Altersgruppen die passende Geschichte und Bastelei dabei. Zur Stärkung gibt es wie immer eine Lesejause.
Für Familien mit Kindern ab ca. 3 Jahren.

Achtung!
Anmeldung unter 0699 19049904 oder direkt in der Bücherei ist unbedingt erforderlich!