(V. li.:) Steffi Schwarz – Gastro Team / Matthias Schlechter Bgm. Reit im Winkl / Gerhard Trattler Wirtschaftsverband RiW / Andi Mühlberger Sport Referent / Willi Schwarz – Gastro Team

Wo Genuss, Erlebnis, Ruhe und Natur aufeinandertreffen:
Willkommen bei der RAUSZEIT.NORDIC in Reit im Winkl!

Der Wirtschaftsverband Reit im Winkl e.V. ist Veranstalter eines großen Langlauf Events in Reit im Winkl. Als der Vorstandschaft diese Idee samt schlüssigem Konzept vorgestellt wurde, brauchte keiner lange zu überlegen und man übernahm kurzer Hand die Rolle des Veranstalters.

Reit im Winkl wird vom 21.01. bis 30.01.2022 Bühne für aktive Winterliebhaber, die in einem geselligen Rahmen die Welt des Nordic Sport erleben möchten. Ohne Stress, ohne Leistungsdruck, dafür mit Genuss, Ruhe und viel Natur!

Mit dem neuen Event Rauszeit.nordic schafft der Wirtschaftsverband Reit im Winkl e.V. in enger Zusammenarbeit mit der Gemeinde Reit im Winkl, dem Sportreferenten Andi Mühlberger, Sven Hindl (Wechselszene GmbH) und Stefanie Böhler (mehrfache Olympia Medaillengewinnerin – Ski Langlauf) den Bogen zwischen gemütlichem Beieinandersein und sportlichen Herausforderungen.

Bei der Rauszeit.nordic ist für alle Ansprüche etwas dabei!

10 Tage lang gibt es Programm: Neben einem 24h Langlaufrennen, Nachtbiathlon und Techniktrainings überzeugt Rauszeit.nordic mit einem Extra Programm für die Damen, samt Wellness, Yoga und Kochkurs, einer Freilichtbühne mit Live-Musik und einem Gourmet-Foodtruck. Erfahrene Profis und Vertreter aus der Ski-Industrie stehen tagsüber beratend zur Seite und können wertvolle Tipps aus der Welt des Nordic Sport weitergeben!

Abschluss der Rauszeit.nordic am Sonntag, 30.01.2022 bildet die Bioteaque Chiemgau Team Trophy.

Ziel ist es, die Veranstaltung als fixe, jährliche Veranstaltung zu platzieren. Für die Region will man eine Veranstaltung installieren, über die man in der Ausdauer- und SKI Langlaufszene sprechen wird. Das Langlaufstadion in Reit im Winkl bietet mit seiner Nähe zum Zentrum die perfekte Infrastruktur.

Der Wirtschaftsverband übernimmt als Veranstalter die komplette Abrechnung und bringt sich mit seinem Team und seinem Netzwerk in den Bereichen Sponsoring, Marketing und Außendarstellung ein. Es ist bei allen Beteiligten eine sehr gute und positive Stimmung zu spüren. Wir hoffen, dass sich diese Stimmung auf die Bevölkerung in der Region überträgt und dass Rauszeit.nordic zu einem einzigartigen Erlebnis wird.

Das detaillierte Programm vom 21.01. bis 30.01.2022 finden Sie unter:

www.rauszeit.world