Liebe Pfarrgemeinden!
Der November ist der Monat, an dem die Natur zur Ruhe kommt. Er lädt auch uns ein zur Ruhe zu kommen.
Eine Gelegenheit dazu bietet der Einkehrtag am Samstag, den 6. November, von 14:00 bis 18:00 Uhr im Pfarrsaal Kössen mit dem Thema: „Du sollst ein Segen sein“. Er möchte uns helfen die eigene Berufung neu zu entdecken und zu leben und auch andere dazu ermutigen! Leiterin dieses Nachmittages ist Frau Mag. Irene Blaschke von der Berufungspastoral der Erzdiözese Salzburg.
In diesem Monat beginnen wir auch mit der Vorbereitung der Firmlinge auf das Sakrament der Firmung, das am Sonntag, den 12. Juni 2022, den Schülern der zweiten Klassen Mittelschule und Gymnasium angeboten wird. Auch ältere, noch nicht gefirmte Jugendliche sind eingeladen mitzutun. Am Mittwoch, den 17. November, findet dazu um 19:30 Uhr in der Pfarrkirche Kössen ein Informationsabend für Eltern und Paten statt. An diesem Abend werden auch die Formulare für die Anmeldung der Firmlinge ausgeteilt.
Der November ist auch der letzte Monat im Jahr des heiligen Josef, das Papst Franziskus, anlässlich des 150. Jahrestages der Ernennung des heiligen Josef zum Schutzpatron der Kirche, ausgerufen hat. Gott hat seinen menschgewordenen Sohn Jesus Christus dem Schutz und der Sorge des heiligen Josef anvertraut. So hat Josef dem Geheimnis der Menschwerdung des Sohnes Gottes gedient und er hat diese Aufgabe in Treue zum Plan Gottes erfüllt. Seine väterliche Haltung gegenüber Jesus verweist auf die Aufgabe, die er als väterlicher Beschützer der ganzen Kirche gegenüber hat. Auf Bitten von vielen Bischöfen der Welt und von vielen Gläubigen hat Papst Pius IX. am 8. Dezember 1870 in einer Zeit der Bedrängnis der katholischen Kirche den heiligen Josef zum Schutzpatron der gesamten Kirche ernannt (Vgl. Seeanner/Schmid, St. Josef Zeugnisse der Kirche über ihren Schutzpatron, S. 157-159). Für Tirol ist er auch der Landespatron. Ich möchte am letzten Tag des Josefsjahres, dem 8. Dezember 2021, bei den Gottesdiensten auch unsere beiden Pfarren mit ihren Familien und Bewohnern und auch die bevorstehende Pfarrgemeinderatswahl im März 2022 dem Schutz und der Fürbitte des heiligen Josef anvertrauen. Ich bitte euch, bis dahin täglich ein Gebet zum heiligen Josef zu sprechen. Anregungen dazu liegen am Schriftenstand in unseren Kirchen auf.
Der Fürbitte des Schutzpatrons der Kirche vertrauen wir auch die Bischofssynode „Für eine synodale Kirche …“ an, die Papst Franziskus für den Herbst 2023 angekündigt hat. Im Vorfeld zu dieser Bischofsversammlung in Rom möchte der Papst eine Befragung durchführen, an der sich alle Gläubigen, als Einzelperson oder in Gruppen, beteiligen können. Zum Inhalt dieser weltweiten Befragung liegen am Schriftenstand Karten zum Mitnehmen und Weitergeben auf. Auch wird hingewiesen auf die Internetseite: www.eds.at/synodale-kirche
Ein gesegnetes Fest Allerheiligen sowie auch viel Kraft und Trost im Monat November, an dem wir besonders unserer Verstorbenen gedenken, wünscht euch von Herzen euer
Pfarrer Rupert Toferer
Gottesdienstordnung der Pfarre Kössen November 2021
Wir laden ein, mit uns zu beten und zu feiern.
Montag, 01.11.
Allerheiligen
10:00 Festgottesdienst
14:00 Andacht in der Kirche u. Gräbersegnung
Ewiges Licht brennt für: Christian Windbichler; Barbara Straif
Dienstag, 02.11.
Allerseelen
09:30 Seelenrosenkranz
10:00 Hl. Messe – f. die † Wohltäter der Pfarrgemeinde; Walburga Hechl u. Margarete Windbichler u. † Angeh. u. Michael Haitzmann; Fritz Astl; Winfried Moroder; Thomas u. Christian Grandner; Barbara Exenberger u. † Angeh.; Adelheid Kupres u. Ljubica; Gräbersegnung
Mittwoch, 03.11.
Hl. Hubert, hl. Pirmin, hl. Martin v. Porres
09:30 Hl. Messe im AWH
Donnerstag, 04.11.
Hl. Karl Borromäus
19:00 Hl. Messe – Maria Haunholter
Freitag, 05.11.
Herz-Jesu-Freitag
(Krankenkommunion bitte im Pfarrhof melden: 6244)
08:00 – 18:45 Einladung zu Stille und Anbetung in der Kapelle im Pfarrhof
19:00 Hl. Messe – auf bestimmte Meinung – anschl. Anbetung bis 19:50
Samstag, 06.11.
Hl. Leonhard; Marien-Samstag
14:00 Einkehrtag im Pfarrsaal: „Du sollst ein Segen sein.“
18:30 Rosenkranz
19:00 Vorabendmesse – Alois Grandner – Trägeramt; Rita u. Johann Standl; Anna Scharnagl – Trägeramt
Sonntag, 07.11.
32. Sonntag im Jahreskreis
10:00 Pfarrgottesdienst – anschl. gedenken wir beim Kriegerdenkmal der verstorbenen Kameraden beider Weltkriege
Montag, 08.11.
19:00 Hl. Messe
Dienstag, 09.11.
Weihetag der Lateranbasilika
07:00 Hl. Messe – auf bestimmte Meinung
Mittwoch, 10.11.
Hl. Leo der Große
09:30 Hl. Messe im AWH
Donnerstag, 11.11.
Hl. Martin
19:00 Hl. Messe
Freitag, 12.11.
Hl. Josaphat
19:00 Hl. Messe – anschl. Anbetung bis 19:50
Samstag, 13.11.
Sel. Carl Lampert;
Marien-Samstag
18:30 Rosenkranz
19:00 Vorabendmesse – Michael u. Elisabeth Mühlberger; Marianne u. Jakob Jeßner z. St.A.
Sonntag, 14.11.
33. Sonntag im Jahreskreis
10:00 Pfarrgottesdienst
Ewiges Licht brennt für:
Elisabeth u. Michael Mühlberger; Elisabeth u. Kaspar Wimmer; Jakob Jeßner z. St.A.
Montag, 15.11.
Hl. Leopold
19:00 Hl. Messe
Dienstag, 16.11.
Hl. Albert; hl. Margareta
07:00 Hl. Messe
Mittwoch, 17.11.
Hl. Gertrud v. Helfta
09:30 Hl. Messe im AWH – Martha Dagn
Donnerstag, 18.11.
Weihetag der Basiliken St. Peter u. St. Paul zu Rom
19:00 Hl. Messe – Maria u. Johann Mühlberger u. † Kinder; Robert u. Kreszenzia Feierabend
Freitag, 19.11.
Hl. Elisabeth
19:00 Hl. Messe – anschl. Anbetung bis 19:50
Samstag, 20.11.
Marien-Samstag
18:30 Rosenkranz
19:00 Vorabendmesse – Cäcilia Dengg; Johann Windbichler
Caritas Sonntag mit Elisabethsammlung!
(Sammelsäckchen)
Sonntag, 21.11. Christkönigssonntag
10:00 Familiengottesdienst
Montag, 22.11.
Hl. Cäcilia
19:00 Hl. Messe
Dienstag, 23.11.
Hl. Kolumban; hl. Klemens
07:00 Hl. Messe
Mittwoch, 24.11.
Hl. Andreas Dung-Lac u. Gef.
09:30 Hl. Messe im AWH
Donnerstag, 25.11.
Hl. Katharina v. Alexandrien
19:00 Hl. Messe
Freitag, 26.11.
Hl. Konrad u. hl. Gebhard
19:00 Hl. Messe – f. d. armen Seelen – anschl. Anbetung bis 19:50
Samstag, 27.11.
Marien-Samstag
18:30 Rosenkranz
19:00 Vorabendmesse – Elt. Elisabeth u. Florian Schweinester, Onkel Peter u. Josef Schweinester u. Patin Maria Vikoler; Gerald u. Gery Eicher z. St.A.;
Katharina u. Hansjörg Schwendtner u. † Angeh.; Peter Kitzbichler; Segnung der Adventkränze (mitgestaltet v. der Musikkapelle)
Beginn des „Frautragens“.
Wer das Marienbild im vergangenen Jahr nicht erhalten hat und es aufnehmen möchte, soll dies bitte im Pfarrhof melden.
Sonntag, 28.11.
1. Adventsonntag
10:00 Pfarrgottesdienst
Ewiges Licht brennt für:
Barbara Hörfarter/Exenberger Wetti (v. Hilda); Barbara Windbichler
Montag, 29.11.
19:00 Hl. Messe – Andreas Schönauer; Dr. Odo Gonzo u. Eltern; Barbara Windbichler (Vorderblaik)
Dienstag, 30.11.
Hl. Andreas, Apostel
06:30 Rorate
19:00 A Staade Stund – Musikschule
Beichtgelegenheit:
Freitag 19:00–19:30 Uhr
Samstag 18:15–18:45 Uhr
Bibelteilen mit Pfarrer Rupert Toferer
am Donnerstag, 04.11. um 19:45 im Pfarrsaal Kössen
Kath. Bildungswerk
Einkehrnachmittag
mit Mag. Irene Blaschke, Referentin für Berufungspastoral, Präfektin im Priesterseminar Salzburg
Samstag, 6. November 2021 | 14:00-18:00 Uhr
Pfarrsaal Kössen, Dorf 4
Du sollst ein Segen sein! (Gen 12.2)
Aus der persönlichen Beziehung zu Gott die eigene Berufung leben und andere dazu ermutigen! Wie Selbstannahme und gegenseitige Wertschätzung uns dabei helfen.
Programm: 1. Impuls / Stille Anbetung / Kaffeepause /
2. Impuls und Schlussandacht / Anschließend Möglichkeit zu Rosenkranz und Vorabendmesse in der Kirche.
Die aktuellen Corona-Informationen finden Sie unter
www.bildungskirche.at/aktuelle-corona-informationen
Elternabend
Mittwoch, 17. November 2021 | 19:30 Uhr
Pfarrkirche Kössen
Firmung: Kraft für das Leben
mit Pfarrer Dr. Josef Johann Pletzer
Buddha – Jesus – Mohammed
Was sie eint, was sie trennt und was wir von ihnen lernen können
mit Mag. Josef Bruckmoser, Theologe und Religionsjournalist, Salzburg
Donnerstag, 25. November 2021 | 20:00 Uhr
Pfarrsaal Kössen, Dorf 4
Frauentreff Kössen
Wir feiern 30+1 Jahre Frauentreff
Freitag, 12.11.2021, 16:00 Uhr, Pfarrsaal Kössen, Dorf 4
Thema: Ich bin so altmodisch, dass ich schon wieder modern bin.
Mit dem bekannten Mundartdichter Sepp Kahn aus Itter.
ANMELDUNG bis 08.11.2021: Josefine Schlechter,
0664 7358047, oder Vroni Braun, 0664 4411214
HINWEIS: Die aktuellen Corona-Informationen finden Sie unter www.bildungskirche.at/aktuelle-corona-informationen
Bibelrunde mit Vroni Braun
am Freitag, 19.11.2021, Pfarrsaal Kössen, 20:00 Uhr
„Das Königtum Jesu“