Demenz und das Gefühlschaos pflegender Angehöriger 

„Demenz ist nicht gleich Demenz. Es gibt viele verschiedene Erscheinungsformen und Symptome. Nicht immer ist der Gedächtnisverlust ein Hauptsymptom“, so Katja Gasteiger. Die  Dipl. Pflegefachfrau (HF), Dipl. Gesundheits- und Krankenschwester sowie Demenzberaterin spricht aus Erfahrung, auch wenn es um die Herausforderungen geht, denen pflegende Angehörige gegenüber stehen. Viele von ihnen kommen an ihre persönlichen Grenzen. Ein Abschalten ist zumeist nicht möglich. Es gibt quasi keine Auszeit, keinen Feierabend. Urlaub ist Mangelware. Die Folge: eine emotionale Achterbahnfahrt.

Die Gesunde Gemeinde bietet in diesem Zusammenhang einen Vortragsabend mit Katja Gasteiger. Ein Vortrag rund um Demenz und den Menschen dahinter. Verstehen lernen, was vor sich geht, um davon ausgehend Ansätze und Lösungen für ein harmonisches und wertschätzendes Miteinander zu finden. Daneben sollen die Angehörigen in den Fokus rücken und Entlastungsangebote aufgezeigt werden. Die Expertin beleuchtet und erklärt, wieso es oftmals nicht so leicht ist, dringend benötigte Hilfe anzunehmen. Neben dem Vortrag steht der persönliche Austausch im Mittelpunkt. Daher besteht im Anschluss an den Fachvortrag die Möglichkeit, Fragen zu stellen bzw. zu diskutieren.

Gerti Hetzenauer
Gesundheitsreferentin

 

Vortrag und Diskussion
„Menschen mit Demenz achtsam begleiten“

Vortragende: Katja Gasteiger
Anmeldung: Yvonne Haunholter, Tel. 05375 6201-30
Email: umwelt@koessen.tirol.gv.at

Montag, 11. Okt. 2021, 19:30 Uhr, Pfarrsaal (Dorf 5, Kössen)

Vortragszeit ohne Diskussion 45-60 Min.
Eintritt frei