E-Bike Radfahrgruppe
Seit der Lockerung der Pandemie-Vorschriften konnte auch die Radfahrgruppe des PVÖ Kössen wieder voll in die Pedale treten und zahlreiche Touren unternehmen. Es lässt sich ja beim Radwandern oder E-Biken besonders gut die Natur erleben. Radfahren, das sehr gelenksschonend ist, ist praktisch in jedem Alter möglich. Und nebenbei ist das E-Biken bequem, genussvoll und doch sportlich.
An der von Obmann Erich Koderhold geleiteten Gruppe beteiligen sich die Radfahrbegeisterten recht zahlreich. In zweiwöchigen Abständen werden bei guter Witterung ausgedehnte Radtouren unternommen. Seit dem Start im Mai d.J. wurden bereits ca. 370 km geradelt, im Schnitt rund 74 km je Tour. Und die Teilnehmer freuen sich jedes Mal, dank der Vorbereitung von Koderhold, sich unbeschwert aufs Rad schwingen zu können.
Die einzelnen Touren waren:
- Kössen-Römerhof-Going-Oberndorf-St. Johann und zurück
- Kössen-Grabenstätt-Tüttensee-Bergen und zurück
- Samerberg-Runde: Kössen – Grassau – Bernau -Aschau-Samerberg-Nussdorf-Erl und zurück
- Going-Ellmau-Söll-Bruckhäusl-Hopfgarten-Windautal/Westendorf-Kirchberg-Going
- Zell am See-Maria Alm
Glückwünsche zum runden Geburtstag
Einen runden Geburtstag feierte im Juli unser Mitglied Resi Sulzenbacher (70 Jahre). Die Ortsgruppe gratuliert recht herzlich und wünscht ihr alles Gute und weiterhin viel Freude in unserer Gemeinschaft.
Abschied nehmen mussten wir leider zuletzt …
… von unserem Mitglied Johanna Mairhofer, die im 67. Lebensjahr im Juli entschlafen ist. Wir danken ihr für das Mittun und werden sie in lieber Erinnerung behalten.
Die sportliche Seite des Pensionistenverbandes
Von der Wandergruppe
Aktiv sein – etwas für die Gesundheit tun und dabei „Schönes“ erleben. Unter diesem Motto sind wir alle 2 Wochen am Mittwoch unterwegs und genießen die Welt von oben.
5. Wanderung „am Brentenjoch über den Gamskogel zur Kaindl-Hütte“
Eine Gruppe von 7 Personen machte sich auf den Weg zu einer schönen Runde auf der Nordseite des Scheffauers am Fuße des „Wilden Kaisers“, natürlich bei idealem Wanderwetter, wie man auf dem Bild sieht. Wir fuhren gemütlich mit dem Kaiserlift hinauf zum Brentenjoch, von wo wir die Runde in Angriff nahmen. Nach bester Verpflegung bei der Kaindl-Hütte ging es zurück zum Ausgangspunkt, wo wir nach 4 Stunden zufrieden auf ein schönes Erlebnis am Berg zurückschauen konnten.
Am Mittwoch, den 08.09. sind wir wieder unterwegs, das Ziel wird noch zeitgerecht bekannt gegeben.
Keglergemeinschaft
Bereits zum 5. Mal hintereinander haben unsere PVÖ-Kegler den Bezirksmeistertitel im Mannschaftkegeln erkämpft. Den sechs erfolgreichen Keglern auf unserem Foto sieht man die Freude auch an. Drei von den sechs hatten sich für die Tiroler Meisterschaft am 1. September in Breitenwang bei Reutte qualifiziert.
Das Programm für die Kegler ging Ende September mit der Bezirks-Einzelmeisterschaft in Hopfgarten munter weiter, bevor Mitte Oktober schon wieder die neue Mannschafts-Meisterschaft startet. Wir kegeln jeden Montag ab 17:30 Uhr bei unserer Kegelbahn im VZ Kaiserwinkl, wo es nicht so heiß hergeht, auch der Spaß darf nicht zu kurz kommen.
Interessierte ab 50+ sind gern gesehen.
Kegeln macht Spaß und hält fit, auch brauchen wir Verstärkung für unser Team.