Vom Platzkonzert bis zum Heimfest
Drei besondere Traditionen verwandelten auch in diesem Jahr den September in einen ereignisreichen Monat für die Bewohner des Altenwohn- und Pflegeheims Kössen-Schwendt. Gleich zu Beginn luden Hildegard und Steffi ins Gasthaus Sportalm ein. Seit etlichen Jahren ein liebgewonnener Rollstuhlausflug. Dank traumhaftem Herbstwetter konnten die Senioren und ihre Begleiter die Terrasse nutzen. Kaffee und Kuchen versüßten den Nachmittag. „An der Stelle möchte ich mich zum einen für die nette Einladung und die Nachmittagsjause bedanken. Zum anderen ist es dem gesamten Haus, von den Bewohnern bis hin zum Pflegepersonal, ein großes Anliegen, dem Sozialdienst des Roten Kreuzes zu danken. Ohne die tatkräftige Unterstützung wären derartige Erlebnisse nicht möglich“, so Wirtschaftsleiter Pepi Hörfarter.

Das letzte Platzkonzert
Musikveranstaltungen erfreuen sich bei den Bewohnern größter Beliebtheit und so waren auch etliche beim letzten Platzkonzert der Saison am Kössener Dorfplatz mit dabei. „Das ist immer wieder ein besonderes Highlight, vor allem, da unsere Senioren abends sonst nie unterwegs sind“, erklärt Pepi Hörfarter, der allen dankt, die diesen Besuch einmal mehr ermöglicht haben.

Heimfest 2021
Nur drei Tage später folgte mit dem Herbstfest im Altenwohn- und Pflegeheim der nächste Septemberhöhepunkt mit jeder Menge Musik. Ganz traditionell wurde am Vormittag die Heilige Messe gefeiert, zu der auch Bgm. Reinhold Flörl und Marissa Dünser, Obfrau des Altenwohnheimausschusses, erschienen. „Wie in den Vorjahren gestalteten Lisi und Wetti die Messe musikalisch. Pfarrer Rupert Toferer berührte mit seinen Worten die Herzen der Bewohner. Nach der Messe ging es zurück ins Altenwohn- und Pflegeheim, wo auf die Senioren und deren Angehörige schon das Mittagessen wartete und am Nachmittag Kaffee und Kuchen genossen wurde. „Es sind unzählige, fleißige Hände im Hintergrund, die ein derartiges Fest ermöglichen. Danke.“

Obst und Gemüse aus dem Garten

„Herbstzeit ist Erntezeit. Das wird auch uns jedes Jahr wieder bewusst, wenn wir von den zahlreichen Freunden des Altenwohn- und Pflegeheims mit ihren Gartenschätzen beschenkt werden. Obst- und Gemüsespenden aus den Gärten. Gurken, Zucchini, Petersilie. So mancher verwandelt die gesunden Lebensmittel sogar noch zu kulinarischen Köstlichkeiten und bringt sie uns vorbei, so wurden wir etwa mit Kürbiskompott verwöhnt.“

Marissa Dünser
Obfrau Altenwohnheim-Ausschuss

 

Zivildiener
für das Altenwohn- und Pflegeheim Kössen-Schwendt gesucht
1. Jänner 2022 nur noch 1 freier Platz
1. April 2022 nur noch 1 freier Platz

Bei Interesse bitten wir um Kontaktaufnahme mit der Gemeinde Kössen, Margit Dornauer, 05375 6201-11, oder per E-Mail: gemeinde@koessen.tirol.gv.at

Wir freuen uns auf DEINE Nachricht!