Malerei für Kunstmauer gesucht
Vor inzwischen 25 Jahren wurde die Mauer am Mühlbergweg in eine Kunstwand verwandelt. In dem rund 60 Meter langen Wandstück wurden damals bemalte Natursteinplatten und Kunstwerke aus gebranntem Sandstein eingesetzt. Unter anderem Kunstwerke der Künstlerin Gabriela Nepo-Stieldorf. „Hitze, Schnee und Frost haben der Mauer über die Jahre hinweg stark zugesetzt. Immer wieder kam es zu Schäden, fielen Steine auf die Straße bzw. den Gehweg. Deshalb wurde im Vorjahr entschieden, die Wand aus Sicherheitsgründen neu zu gestalten. Eine Rekonstruktion, das heißt eine erneute Beklebung der Wand, wäre mit äußerst hohen Kosten verbunden, weshalb der Abschnitt durch eine Malerei gestaltet werden soll. Noch bestehende Steinelemente sollen in das neu entstehende Kunstwerk integriert werden“, erläutert Kunstausschussobmann Emanuel Daxer die aktuelle Situation.
Die Wandmalerei soll den Straßenabschnitt wieder etliche Jahre in ein Kunsthighlight verwandeln. „Unser großes Anliegen ist es, die Gemeindebürger miteinzubeziehen. Daher rufe ich alle auf, Vorschläge für die Gestaltung einzubringen. Der Phantasie sind dabei keine Grenzen gesetzt. Vom Graffiti bis hin zur klassischen Malerei“, so Emanuel Daxer. Zudem ist angedacht, einen Workshop mit kreativen Köpfen zu veranstalten.
Vorschläge für die Gestaltung können bis zum 20. September 2021 im Briefkasten am Gemeindeeingang eingeworfen oder zu den Öffnungszeiten im Sekretariat abgegeben werden.
Emanuel Daxer
Obmann Kunstausschuss