Achtung: Grillen ist im Achenbereich untersagt. Alleestraße Bauabschnitt 3 in Vorbereitung. Sozialzentrum Kössen-Schwendt geht in die nächste Bauphase. Feierliche Eröffnung des Schmugglerwegs. Danke an alle Gemeindemitarbeiter.
Grillen ja, aber nicht im Achenbereich
Viele werfen jetzt im Sommer den Griller an und verlagern das Essen ins Freie. Immer wieder kommt es vor, dass auch an See- und Flussufern gegrillt wird. So romantisch das auch ist, an zahlreichen Stellen ist Grillen oder die Errichtung eines Lagerfeuers untersagt, so etwa an der Ache. Als Grundeigentümer erteilt das öffentliche Wassergut keine Zustimmung zu Grill- bzw. Feuerplätzen im Gewässerbereich. Das Verbot beruht auf vielfachen negativen Erfahrungen insbesondere aufgrund von Verschmutzungen durch Abfälle. Dazu kommt die nicht zu unterschätzende Brandgefahr nach länger anhaltenden Trockenperioden. Bitte um Beachtung dieses Verbots.
Generalsanierung Alleestraße – 3. Bauabschnitt
Im Zeitplan liegen die Arbeiten rund um die Generalsanierung der Alleestraße. Die beiden Bauabschnitte 1 und 2 konnten bereits erfolgreich abgeschlossen werden. Derzeit laufen die Vorbereitungsarbeiten für den 3. Bauabschnitt. Die Arbeiten erstrecken sich in den kommenden Wochen bis zur Einfahrt des SPAR-Markts. Mit den aufwändigen Arbeiten rund um die Errichtung der Pumpanlage wurde bereits begonnen. Viele Bewohner der Alleestraße nutzen derzeit die Bauarbeiten und erneuern die Anschlüsse ihrer Versorgungsleitungen.
Einmal mehr ein großes Danke an alle Betroffenen für die gute Zusammenarbeit und das Verständnis für etwaige Verkehrsbehinderungen. Die Bauunternehmen sind bestrebt, die Einschränkungen so gering wie irgend möglich zu gestalten. Wie gehabt werden wir auch bei den weiteren Bauabschnitten mit den betroffenen Anrainern frühzeitig Kontakt aufnehmen und diese vorab genauestens informieren.
Das Sozialzentrum Kössen-Schwendt wächst
Positives gibt es auch von der zweiten Kössener Großbaustelle, dem Sozialzentrum Kössen-Schwendt, zu berichten. Mit Ende Juli / Anfang August werden die Baumeisterarbeiten durch die Firma Bodner soweit fertiggestellt. Damit sind wir, auch aufgrund der ausgezeichneten Arbeit des Baumeisters Ing. Martin Juffinger, sowohl zeit- als auch kostenmäßig im Plan.
Der Schmugglerweg ist eröffnet
Das 2015 mit ersten Ideen gestartete Projekt rund um die Attraktivierung des bestehenden Schmugglerwegs und des Bereichs Klobenstein konnte am 3. Juli feierlich eröffnet werden. Rund 70 Gäste waren der Einladung zur Eröffnungsfeier des adaptierten und erweiterten Schmugglerwegs gefolgt. Ziel des Projektes war, das Kultur- und Naturerbe Klobenstein naturnah zu erschließen und über die Region hinaus bekannt zu machen. Was mich als Bürgermeister besonders freut, ist das große Interesse der Bevölkerung und die rege Teilnahme an den Gestaltungsprozessen. Es konnten einige Highlights wie die Hängebrücke oder Aussichtsplattformen umgesetzt werden. Das Ergebnis ist ein begeh- und hautnah erlebbares Naturjuwel mit zahlreichen interessanten und spannenden Elementen. Ein Rundwanderweg für die gesamte Familie genauso wie für Naturliebhaber. Aufgrund der geltenden Auflagen war leider keine große öffentliche Eröffnungsfeier möglich. So fand die Veranstaltung ausschließlich im Kreis geladener Gäste statt. Anwesend waren Vertreter der beteiligten Gemeinden, Tourismusverbände, Förderstellen sowie Unternehmen und Vertreter der umliegenden Gemeinden. Der Kössener Pfarrer Rupert Toferer nahm im Rahmen der Eröffnungsfeier die Segnung des Weges vor.
Danke an die Gemeindemitarbeiter
Über 100 Mitarbeiter werden derzeit von der Gemeinde in den verschiedenen Dienststellen beschäftigt. Ich möchte euch an dieser Stelle für euren ständigen Einsatz und euer großes Engagement danken. Jeder Einzelne von euch trägt wesentlich zum öffentlichen Leben bei.
Ich wünsche Ihnen allen eine wundervolle Sommerzeit. Wir haben das Glück, einzigartige Entspannungs- und Auszeitmöglichkeiten direkt vor der Haustüre zu haben. Ganz besonders möchte ich Sie auf die Kössener Fest/Spiele hinweisen, die jeden Dienstag ab 15:00 Uhr das Zentrum Kössens beleben und Markttreiben in unseren Ort bringen. Danke den Organisatoren vom Ortsmarketing-Team.
Ihr Bürgermeister
Reinhold Flörl