In dieser Ausgabe möchten wir euch den Fachbereich „Tauchen“ vorstellen.
„Jeder Rettungsschwimmer ein Rettungstaucher“
Diesem Leitspruch folgend bilden wir unsere Rettungsschwimmer durch eigene ÖWR Tauchlehrer zu Rettungstauchern aus.
Bevor man diesen Kurs besuchen darf, muss jeder Taucher eine Reihe von Vorbedingungen erfüllen: z.B. aktiv in einer der Abteilungen mitarbeiten, bereits im Besitz des Schnorchelscheines sein und den Retterschein positiv abgeschlossen haben.
Wann kommen die Taucher der Österreichischen Wasserrettung zum Einsatz?
Personensuche, Sachgütersuche, Reinigungsaktionen, Überwachungsdienst sowie diverse Bergungen zählen u.a. zu den Aufgabenbereichen eines Einsatztauchers. Bei der ÖWR ist das Tauchen Mittel zum Zweck und fordert das Anwenden von Suchmethoden, die natürliche Orientierung unter Wasser und das Beherrschen der Ausrüstungsteile auch bei Nullsicht.
Unsere Einsatztaucher und das Team der Einsatzstelle Walchsee wünschen allen Badegästen ein unfallfreies Badevergnügen!
MBeyer/Werbung&PR, Schriftführer-Stv.
Versinkt der Tschick vom Kettenraucher,
rettet ihn der Rettungstaucher!