![Seniorenbund Kössen 1](https://www.kaiserwinkl-aktuell.at/wp-content/uploads/2021/03/Seniorenbund-Koessen-1.jpg)
Wenn keine Aktivitäten durch die Bemühungen zur Eindämmung der Corona-Pandemie möglich sind, kann auch nicht darüber berichtet werden. Derzeit lässt die unklare Situation, wann eine geregelte Zusammenkunft bzw. Veranstaltungen wieder möglich sind, keine Planung mit konkreten Terminen zu und so werden wir warten müssen, bis wir alle geimpft sind.
Trotzdem möchte ich zur Auflockerung hier einen Beitrag einbringen, der besonders für die ältere Generation Erinnerungen wach werden lässt unter dem Motto „Wie es früher einmal war“:
Für das notwendige Herrichten der Zäune war es mit dem auslaufenden Winter an der Zeit, das Material für die Zaunreparaturen herzurichten und es ging an das „ZAUNRINGE-MACHEN“. Im April 1998 hat dazu Alois Fahringer beim Denggen-Bauern noch einige erfahrene Altbauern, die dieses Handwerk bestens beherrschten, zum Zaunring-Machen eingeladen. Damit der damalige neue Bürgermeister auch eine Ahnung von dieser alten bäuerlichen Arbeit bekommt, hat ihn der Denggen-Lois eingelade: „Das musst du dir anschauen!“
Die Arbeit war sehr interessant, aber für den Bürgermeister nichts Neues, hatte er doch schon über 40 Jahre früher beim Ellmererbauern beim Zaunring-Machen interessiert zugeschaut.
Ein Dank an die damaligen Akteure zur Demonstration einer alten bäuerlichen Tätigkeit, die auf Grund der modernen Zaunarten nicht mehr notwendig und leider daher mit der Zeit gänzlich in Vergessenheit geraten wird.
![](https://www.kaiserwinkl-aktuell.at/wp-content/uploads/2021/03/Seniorenbund-Koessen-2-300x237.jpg)
Im März feierten einen runden bzw. halbrunden Geburtstag:
65 Jahre: Johann Rettenwander
70 Jahre: Kathi Knoll
75 Jahre: Rosi Schlechter
90 Jahre: Johann Fahringer
Der Seniorenbund gratuliert allen weiteren Geburtstagsjubilaren in diesem Monat herzlichst und wünscht weiterhin viel Gesundheit und noch zahlreiche schöne und unterhaltsame Stunden in unserer Runde.
Wer noch nicht Mitglied ist beim Seniorenbund ist – einfach beim Obmann Stefan Mühlberger anrufen: 0676 848536100 – wir freuen uns über jeden Neuzugang.
Sobald die Voraussetzungen wieder gegeben sind, wird das konkrete Jahresprogramm mit den gewohnten Veranstaltungen und eventuell auch einigen Erweiterungen mit den Terminen festgelegt und allen Mitgliedern mit einem Informationsschreiben zugestellt.
Bis dahin – bleibt alle gesund und positiv gestimmt.
Obmann Stefan Mühlberger