Erst feiern, dann fasten …
Ein üppiges Weihnachtsessen hat es vielleicht noch gegeben, aber das bunte Faschingstreiben ist heuer ausgefallen. Dennoch gehört das Fasten zum jährlichen Ritual.  Doch wer an Fasten denkt, meint damit meist Abnehmen, Verzicht, Einkehr … Der Begriff  „Fastenzeit“ wird jedoch immer mehr mit ganzheitlicher Gesundheitsvorsorge, Reinigung, Wohlbefinden, Auszeit und Lebensstil-Änderung verbunden. Zu all diesen Themen findet ihr in unserer „Sachbuch-Abteilung“ eine Vielzahl an informativer Lektüre.
Ganz aktuell dazu bieten wir das Buch der Skisprunglegende Toni Innauer: Die 12 Tiroler –
12 Übungen für Körper und Seele, die ganz einfach in den Alltag integriert werden können.

Ostern ist nicht mehr weit
Backen, Basteln, Dekorieren – dazu gibt’s „Hilfestellung“ in unserer Sachbuch-Ecke. Für unsere Kleinen stehen Bilderbücher und Vorlesebücher bereit. Und die eine oder andere Osterüberraschung haben wir auch noch in petto …

Leseempfehlung für ein besonderes Buch – nicht nur für Männer

Markus Rex „Eingefroren am Nordpol“
Das Logbuch von der »Polarstern«. Die größte Arktisexpedition aller Zeiten – Der Expeditionsbericht.
Am 20. September 2019 bricht das deutsche Forschungsschiff „Polarstern“ zu einer noch nie dagewesenen Expedition auf: Der Eisbrecher verbringt ein ganzes Jahr in der Arktis, lässt sich im Polarmeer zufrieren und von der Eisdrift über den Nordpol tragen – an Bord ein internationales Forschungsteam, das einen ganzen Jahreszyklus des ewigen Eises erforschen möchte. Markus Rex ist der Expeditionsleiter und lässt die Öffentlichkeit in Form eines Tagebuchs an der Polarexpedition teilhaben. Detailliert beschreibt er die Reiseroute von Tromsø bis nach Sibirien. Zudem ist der Autor ein begnadeter Erzähler, der den Leser in seinen Bann zieht und ihn auf eine in der Forschungsgeschichte einmalige Expedition mitnimmt. (Larissa Tetsch, Wissenschaftsautorin)

Neu neu neu
Die zauberhafte „Kalifornische-Träume“-Reihe von Manuela Inusa
1. Wintervanille
2. Orangenträume
3. Mandelglück
4. Erdbeerversprechen
Alle Bände können auch unabhängig gelesen werden.

„Glücksbücher“
Mary Simses: Mein Glück in deinen Händen
Teresa Simon: Glückskinder
Beate Maly: Die Sonnensteins – Lottes Träume, Elsas Glück

Roman-Biographie
Monika Helfer: Vati – Die Fortsetzung ihrer eigenen Familiengeschichte, die sie in „Die Bagage“ begonnen hat.

Änderung Öffnungszeiten
Mit der Zeitumstellung Ende März ändern auch wir wieder unsere Öffnungszeiten:
Montag 17:00 bis 19:00 Uhr
Freitag   16:00 bis 19:00 Uhr
Start der Sommer-Öffnungszeiten ab 29. März 2021

Wir freu’n uns auf euch!
Euer Bibliotheksteam