Überblick über das Forstjahr 2020
Im abgelaufenen Jahr 2020 wurde das restliche Schneedruckholz aus dem Jahr 2019 aufgearbeitet und teilweise mit der Förderung Aufarbeitung Einzelschäden abgerechnet. Es wurden laufend Schadholzkontrollen mit besonderem Augenmerk auf die Käferbäume durchgeführt.
Es erfolgten 9 Wildbachbegehungen,1 Wildbachräumung Staffenbach, 9 Verjüngungsdynamikaufnahmen; 2,9 ha Jungwuchspflege, Aufforstung von 3500 Pflanzen.
Weiters wurden Arbeiten für die Bezirksforstinspektion und die Beratung der Waldbesitzer vorgenommen.
Das Forstjahr 2020 ergab einen Holzeinschlag von 3431 Fm.
Davon waren 2703 Fm Nadelholz, 728 Fm Laubholz.
Ausblick auf 2021
Arbeitsschwerpunkte sind weiterhin die Pflanzenbedarfserhebung, Verteilung der Pflanzen, Verjüngungsdynamikaufnahmen,Wildbachbegehungen, Beratung der Waldbesitzer in allen waldbaulichen und wirtschaftlichen Bereichen, Mithilfe bei Grenzerneuerungen, Kontrolle von Käferbefall und sonstigem Schadholz.