Wir laden ein, mit uns zu beten und zu feiern.

Öffentliche Gottesdienste werden wieder gefeiert!
(Mund-Nasenschutz tragen und 1,5 m Abstand halten!)

Ewiges Licht brennt für:
Fam. Mühlberger und Schwendtner;
Vinzenz u. Maria Schlechter u. Enkel Christina Kröll;
Fam. Fahringer (Gages) und Schlechter (Hiasler)

Donnerstag, 24.12.
Heiliger Abend; 1. Rauchabend
06:30 Rorate – Fam. Mühlberger u. Fam. Schwendtner; Herbert u. Sebastian Wimmer u. beiderseitige Großeltern; f. d. † d. Fam. Reitstätter u. Matthias Aigner; Theresia u. Peter Kitzbichler; Elt. Barbara u. Georg Mühlberger u. Bruder Hans (Hacker); Maria Kitzbichler, Erich Lenz u. Thomas u. Georg Hörfarter; Aloisia u. Josef Kirchmaier; Maria u. Josef Gründler; Martha Dagn u. Eltern
Segnung von Weihrauch und Kreide
anschl. Beichtgelegenheit

Friedenslicht – 24.12. „Heiliger Abend“
Nach dem Rorate-Gottesdienst kann das Friedenslicht in der Kirche abgeholt werden.

15:00 Krippenandacht für Kinder bis 6 Jahre
16:00 Krippenandacht für Schulkinder
Aus Platzgründen, wenn möglich, bitte nur eine Begleitperson mitkommen.
23:00 Christmette – Notburga u. Josef Einwaller u. Söhne u. † Angeh.; Georg u. Margareth Windbichler (Veitenhofbesitz)
(Festtagstracht)

Die Kirchensammlung beim Rorate und bei der Christmette ist für die Kirchenheizung.

Freitag, 25.12.
Hochfest der Geburt des Herrn; Weihnachten
10:00 Festgottesdienst (Festtagstracht)

Samstag, 26.12.
Hl. Stephanus
10:00 Festgottesdienst – Stefan u. Ida Hörfarter, Sohn Thomas u. Georg u. Urenkel Josef; Barbara u. Josef Exenberger; Josef Hirzinger u. Angeh. d. Fam. Loidfelder; Anna Stumtner, Anna Einwaller u. † Angeh.

Sonntag, 27.12.
Fest der Hl. Familie
10:00 Pfarrgottesdienst – mit Segnung der Kinder und werdenden Mütter

Ewiges Licht brennt für:
Christian Mühlberger;
f. d. † d. Fam. Frohwieser

Montag, 28.12.
Unschuldige Kinder
19:00 Hl. Messe – Michael Fahringer

Dienstag, 29.12.
Hl. Thomas Becket
07:00 Hl. Messe

Mittwoch, 30.12.
09:30 Hl. Messe im AWH

Donnerstag, 31.12.
Hl. Silvester I; 2. Rauchabend
16:00 Eucharistiefeier zum Jahresschluss – Christian Gründler z. Gebtg. A. (Ruppen); Vitus Obinger; Gertraud u. Theresia Bichler u. † Angeh.

Freitag, 01.01.
Neujahr 2021; Hochfest der Gottesmutter Maria
10:00 Festgottesdienst
19:00 Hl. Messe – Elisabeth Keiler; Marianne u. Robert Plangger u. Eltern

Samstag, 02.01.
Hl. Basilius d. Gr. u. hl. Gregor v. Nazianz
18:30 Rosenkranz
19:00 Vorabendmesse – Leopold Bichler – Trägeramt

Sonntag, 03.01.
2. Sonntag n. Weihnachten
10:00 Pfarrgottesdienst

Montag, 04.01.
19:00 Hl. Messe

Dienstag, 05.01.
07:00 Hl. Messe – m. d. Bitte um Heilung f. a. Betroffenen v. Abtreibung

Mittwoch, 06.01.
Erscheinung des Herrn
10:00 Festgottesdienst (Festtagstracht)
(Missio-Sammlung für die Ausbildung von Priestern aus allen Völkern)

Donnerstag, 07.01.
Hl. Valentin; hl. Raimund v. Penafort
09:30 Hl. Messe im AWH – Schwester Martha Dagn
19:00 Hl. Messe – Helmut Huber; Matthias Aigner u. † Angeh.

Freitag, 08.01.
Hl. Severin
(Krankenkommunion bitte i. Pfarrhof melden: Tel 6244)

08:00 – 18:45 Einladung zu Stille und Anbetung
in der Kapelle im Pfarrhof Kössen

19:00 Hl. Messe – auf bestimmte Meinung – anschl. Anbetung bis 19:50
Samstag, 09.01.
18:30 Rosenkranz
19:00 Vorabendmesse – Josef u. Notburga Einwaller u. Söhne u. † Angeh.

Sonntag, 10.01.
Taufe des Herrn
10:00 Pfarrgottesdienst
11:15 Taufe Elias Raubinger

Ewiges Licht brennt für:
Barbara Straif;
Anni Leuhuber

Montag, 11.01.
19:00 Hl. Messe

Dienstag, 12.01.
07:00 Hl. Messe

Bibelteilen mit Pfarrer Rupert Toferer
Am Dienstag, 12.12. um 19:30 im Pfarrsaal Kössen!

Mittwoch, 13.01.
Hl. Hilarius
09:30 Hl. Messe im AWH – f. Schwester Martha Dagn

Donnerstag, 14.01.
19:00 Hl. Messe – Josef Schlechter u. Eltern Anna u. Josef

Freitag, 15.01.
19:00 Hl. Messe – anschl. Anbetung bis 19:50

Samstag, 16.01.
Marien-Samstag
18:30 Rosenkranz
19:00 Vorabendmesse

Sonntag, 17.01.
2. Sonntag im Jahreskreis
10:00 Pfarrgottesdienst

Montag, 18.01.
19:00 Hl. Messe

Dienstag, 19.01.
07:00 Hl. Messe

Mittwoch, 20.01.
Hl. Fabian; hl. Sebastian
09:30 Hl. Messe im AWH – f. Schwester Martha Dagn
Donnerstag, 21.01.
Hl. Meinrad; hl. Agnes
19:00 Hl. Messe – Sebastian Grandner u. Angeh.

Freitag, 22.01.
Hl .Vinzenz
19:00 Hl. Messe – Helena Winkler u. Georg u. Martha Payr – anschl. Anbetung bis 19:50

Samstag, 23.01.
Sel. Heinrich Seuse; Marien-Samstag
18:30 Rosenkranz
19:00 Vorabendmesse

Sonntag, 24.01.
3. Sonntag im Jahreskreis
10:00 Pfarrgottesdienst

Montag, 25.01.
Bekehrung d. hl. Apostels Paulus
19:00 Hl. Messe

Dienstag, 26.01.
Hl. Timotheus u. hl. Titus
07:00 Hl. Messe – f. d. armen Seelen

Mittwoch, 27.01.
Hl. Angela Merici
09:30 Hl. Messe im AWH – f. Schwester Martha Dagn

Donnerstag, 28.01.
Hl. Thomas v. Aquin
19:00 Hl. Messe

Freitag, 29.01.
19:00 Hl. Messe – anschl. Anbetung bis 19:50

Samstag, 30.01.
Marien-Samstag
18:30 Rosenkranz
19:00 Vorabendmesse – Leopoldine Osanna

Sonntag, 31.01.
4. Sonntag im Jahreskreis
10:00 Pfarrgottesdienst

Tauftermine
SO 27.12. | 10.01. | 31.01. um 11:15 Uhr
SA 23.01. um 14:00 Uhr

Beichtgelegenheit
Freitag um 18:45 Uhr
Samstag von 18:15–18:45 Uhr

Liebe Pfarrgemeinden!

Wir feiern Weihnachten mit Einschränkungen. Diese können uns vielleicht noch inniger mit Jesus verbinden, der im Stall von Bethlehem geboren ist. Welche Einschränkungen hat er ertragen? Sie haben ihn nicht gehindert, zu uns zu kommen, um für uns der Herr und Retter zu sein. Welche Einschränkungen haben Christen in den ersten drei Jahrhunderten ertragen und haben sich nicht abhalten lassen, den Glauben an Jesus Christus unter Benachteiligung und Verfolgung zu bekennen und zu feiern. Lassen auch wir uns nicht hindern, trotz der gegenwärtigen Einschränkungen die Freude über die Geburt Jesu in der Familie zu feiern. Bitte schaut am Schriftenstand in der Kirche vorbei, wo auch Andachten und Gebetshilfen sowie auch Weihrauch und Kreide für das Räuchern gehen aufgelegt sind. Hilfen für das häusliche Feiern findet ihr auch auf der kirchlichen Internetseite: www.trotzdemnah.at/weihnachten/

Euch Jugendliche möchte ich hinweisen auf die Homepage der Lorettojugend in Salzburg. Unter: www.home-church.tv findet ihr die Gottesdienste via
livestream.
Lassen wir uns auch nicht hindern, trotz der Einschränkungen in unseren Pfarrkirchen mit den versammelten Gläubigen die weihnachtlichen Gottesdienste zu feiern und aus der Begegnung mit dem Herrn Kraft für unser Leben zu schöpfen. Das griechische Wort für Kirche „ekklesia“ heißt übersetzt, die vom Herrn Herausgerufenen. Kirche sein bedeutet, sich vom Herrn zur Versammlung mit ihm rufen zu lassen. Das virtuelle Zusammenkommen über die Medien ist wertvoll in Zeiten der Not und Krankheit, ersetzt aber nicht das physische Zusammenkommen der Gläubigen im Gotteshaus.
Ob und wie die Sternsingeraktion heuer möglich ist, werden wir euch im Schaukasten und auf der Homepage der Gemeinde informieren.
Mitteilen möchte ich euch noch, dass Frau Maria Luchici, die Mutter von meiner Pfarrhaushälterin, die seit Februar 2020 als Reinigungskraft von der Pfarre Kössen angestellt ist, ihren Dienst beendet und wieder zu ihrem Mann nach Rumänien zurückkehrt. Ihr einen Dank für ihren Dienst, den sie gewissenhaft und mit Liebe und ausgeübt hat.

Ein gnadenreiches Weihnachtsfest und ein geseg­netes neues Jahr wünscht euch von Herzen euer

Pfarrer Rupert Toferer

Die Pfarre Kössen sucht mit Jänner 2021 eine Reinigungskraft für 10 Wochenstunden.
Bei Interesse bitte im Pfarrhof vorbeikommen oder anrufen:
6244 bzw. Handy 0676 87466345.