Leider haben uns im November die Corona-Maßnahmen mit voller Härte getroffen und wir konnten seit 03.11. keine Kurse mehr abhalten. Davon betroffen sind bzw. waren die folgenden Kurse:
Der Malkurs. Da bedingt durch eine lange Erkrankung des Leiters überhaupt nur ein einziger Termin stattfinden konnte, wurde mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern vereinbart, dass die Beiträge für den Kurs, der im Jänner beginnt, verwendet werden. Für diesen Kurs ist eine neuerliche Anmeldung auf unserer Homepage www.erwachsenenschulen.at/kaiserwinkl notwendig. Bedingt durch die Corona-Maßnahmen müssen sich für ALLE Kurse die Teilnehmerinnen und Teilnehmer vor Kursbeginn online registrieren.
Der Pilateskurs. Dieser Kurs wurde unterbrochen. Die noch offenen Termine werden, sobald es möglich ist, nachgeholt. Wir werden die Situation Ende November neu beurteilen und dann eine Entscheidung treffen. Im schlimmsten Fall müssen wir den Kurs abbrechen und den Beitrag für die vier offenen Termine zurückerstatten.
Doggl machen. Auch bei diesem Kurs hatten wir so viele Anmeldungen, dass wir den Kurs teilen mussten. Dieser Kurs konnte nicht beginnen, wir werden ihn aber starten, sobald es möglich ist. Die Leiterin ist da sehr entgegenkommend und flexibel. Einen freien Platz gibt es noch. Wir halten euch per Mail auf dem Laufenden.
Gitarrenkurs. Auch dieser Kurs konnte nicht beginnen und die Volkschule Walchsee steht aktuell Corona-bedingt nicht zur Verfügung. Der Kursleiter wird die angemeldeten Personen kontaktieren, sobald Kurse wieder möglich sind und mit ihnen die Termine vereinbaren.
Wie es jetzt im Dezember weiter geht, wissen wir zum Zeitpunkt des Verfassens dieses Artikels noch nicht. Anfang Dezember sollte der Handlettering-Kurs beginnen. Auf Grund der enormen Nachfrage gibt es inzwischen 4 parallele Termine. Bei einem gibt es noch freie Plätze. Für diese kann man sich auf der Homepage noch anmelden.
Wie schon im Artikel im November berichtet, haben wir ein neues Projekt gestartet – das offene Buchregal. Die Idee ist so simpel wie genial – ein Schrank gefüllt mit Büchern an einem öffentlichen Ort. Jede und jeder gibt und nimmt, was und wann sie oder er möchte. Keine Anmeldung, keine Kosten. Das Prinzip bleibt immer gleich: Ein gelesenes Buch kann in den öffentlichen Bücherschrank gestellt werden und jemand anderer kann das Buch nehmen und lesen. Alte Bücher wandern somit nicht mehr in den Müll, sondern werden im offenen Buchregal interessierten Leserinnen und Lesern zur Verfügung gestellt. Ab sofort findet ihr vor dem Büro der Erwachsenenschule in der Lendgasse 12 eine alte Telefonzelle, in der sich die Buchregale befinden. Einige Bücher sind schon dazu gekommen und auch mitgenommen worden. Macht bitte regen Gebrauch von dieser Möglichkeit.
Das Team der Erwachsenenschule Kaiserwinkl