Liebe Pfarrgemeinden!

Im Rückblick auf die vergangene Zeit möchte ich Gott danken, der es so gut gefügt hat, dass wir im Oktober in beiden Pfarren die Erstkommunion und die Firmung feiern konnten. Danke auch allen, die mitgeholfen haben bei der Vorbereitung und Mitgestaltung dieser Feste unseres Glaubens. Ich möchte die Erstkommunionkinder und Firmlinge ermutigen, weiterhin die Freundschaft mit Jesus zu leben. Gott möchte die empfangene Gnade wachsen lassen, was nur möglich ist, wenn wir auch mittun.

Da es aufgrund der aktuellen Corona-Situation nicht möglich ist, dass der Nikolaus persönlich von Haus zu Haus gehen kann, hat die Katholische Jungschar ein paar Ideen gesammelt, wie ihr diesen besonderen Tag auch ohne Besuch des „Heiligen Nikolaus“ mit der ganzen Familie feiern könnt. Herunterzuladen auf: https://www.kirchen.net/jungschar/praktisches-downloads/nikolaus/

Die Mittelschule Kössen hat sich zum Weltmissionssonntag am Verkauf von Schoko-Pralinen und Fruchtgummi beteiligt und hat einen Betrag von € 568,01 an die Päpstlichen Missionswerke überwiesen. Danke der Religionslehrerin Sonja Hanel und den Schülern der 4. Klassen für die Beteiligung an diesem Spenden-Projekt. Von der Pfarre konnten für diese Aktion € 580,– überwiesen werden. Danke allen Spendern und Spenderinnen.

Für die Durchführung der Adventsammlung werden Sammelsäckchen am Schriftenstand in den Kirchen aufgelegt. Die Spende kann während der Sonntagsgottesdienste im Advent abgegeben oder in dem dafür beschilderten Opferstock in der Kirche eingeworfen werden. Sie kann auch mit dem Erlagschein eingezahlt werden.

Der Advent ist eine Zeit der Besinnung und der Umkehr. Jesus sagt im Johannesevangelium: „Wenn jemand mich liebt, wird er mein Wort halten“ (14,23). Einen Schritt der Umkehr setzen wir, wenn wir uns täglich etwas Zeit nehmen, im Evangelium zu lesen und so bewusst hinhören auf das, was Er uns sagt. Umkehren ist auch die Botschaft in der gegenwärtigen Zeit der Pandemie, der Klimabedrohung und der Zunahme von Gewalt. „Alles ist durch ihn und auf ihn hin erschaffen, in ihm hat alles Bestand“ (1,16-17),  heißt es von Jesus Christus im Kolosserbrief. Wir haben uns zu weit von ihm entfernt. Deshalb gerät die Welt aus den Fugen. Die Frohe Botschaft verkündet uns Gott als Barmherzigen Vater, der bereit ist zu vergeben und immer einen Neuanfang ermöglicht. Deshalb dürfen wir unsere Sünden vor ihm eingestehen und im Sakrament der Versöhnung seine Liebe empfangen. Um diese Gnade auch gegenwärtig zu ermöglichen, haben wir die Zwischenwände in unseren beiden Beichtstühlen mit Plexiglas versehen.

In der Zeit des „Lockdowns“ verweise ich wieder auf die Möglichkeit, über Radio, Fernsehen und Internet die Gottesdienste mitzufeiern. Für das Mitfeiern des Gottesdienstes via Livestream finden sich auf www.trotzdemnah.at/gottesdienste alle Online-Angebote gesammelt, ebenso auch TV- und Radiogottesdienste. Für die nicht öffentlichen Gottesdienste in unseren Kirchen Kössen und Schwendt ist es möglich, dass eine kleine Gruppe von 5 bis 10 Personen mitfeiert. Dazu bedarf es der telefonischen Mitteilung im Pfarrhof Kössen (6244) oder in Schwendt bei Hedwig Sojer (0650 3601647).

Für die Adventkranzsegnung zu Hause in der Familie lege ich eine Andacht zum Mitnehmen in der Kirche auf.

Im Gebet und in der täglichen heiligen Messe mit euch verbunden grüßt und segnet euch
Pfarrer Rupert Toferer


 

Gottesdienstordnung der Pfarre Kössen bis 23. Dezember 2020
Wir laden ein, mit uns zu beten und zu feiern.
 
Bis einschl. 6. Dezember sind Gottesdienste nicht öffentlich zugänglich – nur mit telefonischer Anmeldung im Pfarrhof für 5-10 Personen!

Ewiges Licht brennt für:
Barbara Straif; Eltern Albert u. Maria Knoll

Dienstag, 01.12.
06:30 Rorate – f. d. † Mitglieder d. Seniorenbundes; auf bestimmte Meinung; Martha Dagn – Trägeramt (Seniorensingkreis)

Mittwoch, 02.12.
Hl. Luzius
09:30 Hl. Messe im AWH – Helena Winkler u. Georg u. Martha Payr

Donnerstag, 03.12.
Hl. Franz Xaver
06:30 Rorate – Leopoldine Osanna; f. a. † der Fam. Bamberger; Barbara u. Michael Fahringer z. St.A. (Gages) u. Simon u. Anna Schlechter u. Maria Schlechter (Hiasler)

Freitag, 04.12.
Hl. Barbara; Hl. Johannes v. Damaskus; Herz-Jesu-Freitag
(Krankenkommunion bitte i. Pfarrhof melden: Tel 6244)

08:00–18:45 Einladung zu Stille und Anbetung
in der Kapelle im Pfarrhof Kössen

19:00 Hl. Messe – Fam. Rettenmoser; auf bestimmte Meinung; Barbara Grandner u. Angeh. – anschl. Anbetung bis 19:50

Samstag, 05.12.
Hl. Anno
18:30 Rosenkranz
19:00 Vorabendmesse – Arnold Perkmann u. Josef Resch z. St.A.; Gerald Gurtner u. Großeltern Otto u. Regina Seebacher

Sonntag, 06.12.
2. Adventsonntag
10:00 Pfarrgottesdienst

Ewiges Licht brennt für:
Sebastian Grandner u. Angeh.; Christian Mühlberger; Helena Winkler

Montag, 07.12.
Hl. Ambrosius
19:00 Vorabendmesse – Pepi Halbweis; Wetti Keiler; Maria Auer; Rosina u. Elisabeth Plangger; Johann u. Anna Fritz; f. d. † Imker v. Bienenzuchtverein Kössen u. Schwendt

Dienstag, 08.12.        Hochfest der ohne Erbsünde empfangenen Jungfrau und Gottesmutter Maria
10:00 Festgottesdienst

Mittwoch, 09.12.
Hl. Johannes Didakus
09:30 Hl. Messe im AWH – auf bestimmte Meinung

Donnerstag, 10.12.
Gedenktag unserer Lieben Frau v. Loreto
06:30 Rorate – Helena Winkler

Bibelteilen mit Pfarrer Rupert Toferer am Donnerstag, 10. Dezember um 19:30, voraussichtlich über Telefonschaltung: 012675301, Passwort 83259246

Freitag, 11.12.
Hl. Damasus
19:00 Hl. Messe – m. d. Bitte um Heilung f. a. Betroffenen v. Abtreibung – anschl. Anbetung bis 19:50

Samstag, 12.12.
Gedenktag unserer Lieben Frau v. Guadalupe
18:30 Rosenkranz
19:00 Vorabendmesse – Helena Winkler (v. Monika Frohwieser); Katharina u. Hansjörg Schwendtner; Georg Hörfarter

Sonntag, 13.12.
3. Adventsonntag
(Gaudete)
10:00 Pfarrgottesdienst

Ewiges Licht brennt für:
Vinzenz u. Maria Schlechter u. Enkel Christina; Katharina u. Hansjörg Schwendtner

Montag, 14.12.
Hl. Johannes v. Kreuz
19:00 Hl. Messe – Alfred Brünoth u. † Angeh.; Ri­chard Dax z. St.A.

Dienstag, 15.12.       
06:30 Rorate – f. d. † Frauen v. Frauentreff; Zenzi u. Johann Schwentner, Martin Filzer u. Theresia Leitner; auf bestimmte Meinung;  (Vroni u. Elisabeth)

Mittwoch, 16.12.
09:30 Hl. Messe im AWH – auf bestimmte Meinung

Donnerstag, 17.12.
06:30 Rorate – f. d. † d. Fam. Schlechter u. Auer; Christian Mühlberger u. Eltern u. Fam. Gieringer u. Fam. Achorner (Bläser)

Freitag, 18.12.
19:00 Hl. Messe – Anna Ebner, Franz u. Gabriel Obererlacher, Heidi Riedler – anschl. Anbetung bis 19:50

Samstag, 19.12.
06:30 Rorate – als Dank u. Bitte v. Obst- u. Gartenbauverein Kössen-Schwendt
18:30 Rosenkranz
19:00 Vorabendmesse – Vinzenz u. Maria Schlechter u. Enkel Christina Kröll; Josef Landmann z. St.A.; Gabriele Wolfartstäter u. Sebastian, Katharina u. Anna Schwaiger u. Franziska u. Karl Raab; Johann Gapp; Barbara u. Karl Stauder u. † Angeh.; Anna Foidl

Sonntag, 20.12.
4. Adventsonntag
10:00 Pfarrgottesdienst

Ew. Licht brennt für:
Fam. Mühlberger u. Schwentner; Vinzenz u. Maria Schlechter u. Enkel Christina Kröll; Fam. Fahringer (Ga­ges) u. Schlechter (Hiasler)

Montag, 21.12.
19:00 Hl. Messe – Anna Stumtner

Dienstag, 22.12.
06:30 Rorate – als Dank u. Bitte auf bestimmte Meinung; f. d. armen Seelen; Oswald Gurtner z. 25. St.A.

Mittwoch, 23.12.
09:30 Hl. Messe im AWH

Termine ab 24.12.2020 folgen in der Weihnachts-/Jänner-Ausgabe!

Tauftermine
SO 27.12. | 10.01. | 31.01. um 11:15 Uhr
SA 19.12. | 23.01. um 14:00 Uhr

Beichtgelegenheit
Freitag     von 19:00–19:30 Uhr
Samstag von 18:15–18:45 Uhr

Bibelteilen
siehe oben unter Donnerstag, 10.12.

Im Advent ist die Aktion der Kath. Männerbewegung „Sei so frei – Bruder  in Not“
Adventsammlung 2020 – für die Straßenkinder im Mukuru Slum in Nairobi (Afrika)
Die Sammelsäckchen werden am 1. Adventsonntag und Vorabend ausgeteilt. Am 2. und 3. Adventsonntag und Vorabend werden die Säckchen eingesammelt.
Ein herzliches Vergelt’s Gott für jede Spende!

30 Jahre Frauentreff Kössen             

Wie bereits mitgeteilt, müssen wir unsere 30-Jahr-Feier auf Freitag, den 12.11.2021 verschieben.

Die Redaktion entschuldigt sich für die in der November-Ausgabe
irrtümlich reingerutschten „80 Jahre …“ anstatt der tatsächlichen „30 Jahre Frauentreff Kössen“.