Der Sternfeldparkplatz ist erfolgreich um die „Kiss & Ride“-Zone für das Bildungszentrum erweitert worden. Die Bauarbeiten rund um das Bildungszentrum gehen in den Endspurt. Eine neue Beachbar lädt am Ostufer des Walchsees zum Relaxen ein.
Sternparkplatz fertig adaptiert
Knapp zwei Monate nach Beginn der Bauarbeiten am Sternfeldparkplatz konnten diese kurz vor Ostern nahezu vollständig abgeschlossen werden. Im Zuge der Arbeiten erfolgte eine Erweiterung auf 48 Stellplätze. Zudem wurde eine „Kiss & Ride“-Zone für die Volksschul- und Kindergartenkinder des Bildungszentrums geschaffen. Diese Maßnahmen sollen zu einer deutlichen Entspannung des Verkehrs vor dem zukünftigen Bildungszentrum führen. Genau genommen wird der Bereich vor dem Bildungszentrum zum Schutz unserer Kinder zu einem nahezu verkehrsfreien Areal. Die Kiss & Ride-Zone wurde wie geplant kreisförmig rund um die Parkfläche asphaltiert. Hier können Eltern, die ihre Kinder mit dem Auto zur Schule bringen, diese in Ruhe und sicher aussteigen lassen. Kindergartenkinder werden direkt beim Sternfeldparkplatz von den Betreuerinnen abgeholt und in Kleingruppen zum Kindergarten begleitet.
Ehest möglich starten wir nun mit freiwilligen Kindergartengruppen einen Probebetrieb der Kiss & Ride Zone. Auf jeden Fall soll dies noch vor den Sommerferien erfolgen. Im Herbst ist für die Kinder genauso wie für unsere Mitarbeiter so vieles neu, daher möchten wir als Gemeindeführung so viele Punkte wie möglich im Vorfeld abklären. Dadurch bieten wir den Kindern trotz neuem Kindergarten einen kleinen gewohnten Rahmen.
Zum Bildungszentrum vorfahren dürfen zukünftig nur jene, die ihre Kleinkinder in die Kinderkrippe bringen. Diese Berechtigten werden im Vorfeld gesondert und rechtzeitig von der Gemeinde informiert. Auch der Kindergarten-Bus hält unmittelbar am Areal des Bildungszentrums, wo die Kids sofort nach dem Aussteigen von einer Betreuungsperson in Empfang genommen werden. Die neu entstandenen Parkplätze am Sternfeldparkplatz gewährleisten den Mitarbeitern des Bildungszentrums eine nahe Parkmöglichkeit.
Hochbetrieb im Bildungszentrum
Der Innenausbau des Bildungszentrums läuft nach wie vor auf Hochtouren. Sämtliche Firmen, die am Innenausbau beteiligt sind, stehen derzeit im Einsatz. Das Haus nimmt nun auch im Inneren immer mehr Gestalt an. Mit Frühlingsbeginn wurde zudem großflächig mit dem Bau der Außenanlagen gestartet. Bisher bestehende Asphaltdecken wurden entfernt. Die Pflasterarbeiten wurden genauso wie die Bepflanzungen begonnen, wobei sich die Begrünung des Hangs wie erwartet als aufwendig erweist. Sehr erfreulich ist, dass wir immer noch im Zeitplan liegen. Das heißt, läuft alles wie bisher, erfolgt die Fertigstellung mit Mitte Juni. Danach sollten nur noch geringfügige Kleinigkeiten anstehen.
Beachfeeling am Walchsee
Die alte Beachbar auf Kössener Gemeindegebiet am Ostufer des Walchsees hat ausgedient. Nach dem Abriss des bisherigen Gebäudes im Herbst 2024 wurde nun im März mit dem Bau einer neuen Beachbar gestartet, die zum Auftakt der Badesaison fertiggestellt sein soll. Ein straffer Zeitplan, mit dem eine detaillierte Planung einhergeht. In Summe erwartet die Besucher mehr Platz, mehr Komfort und allem voran eine einladende Sonnenterrasse mit gemütlichen Sitzmöglichkeiten. Die Beachbar ist damit wieder auf dem neuesten Stand der Technik – vom Ausschank bis zur Kühlung und den WC-Anlagen. Helmut Schenk und sein Team freuen sich bereits auf ihre Gäste und das neue Arbeitsumfeld. Wir haben dabei darauf geachtet, so viele Wünsche wie möglich von den beiden umzusetzen. Finanziert wurde das Projekt Beachbar von der ARGE Ostufer, der neben der Gemeinde Kössen auch die Gemeinde Walchsee sowie der TVB Kaiserwinkl angehören.
Alle Walchsee-Liebhaber dürfen sich also auf ein neues Angebot direkt am See freuen. Ein Tipp von mir wäre, mit dem Rad bei der neuen Beachbar vorbei zu schauen und so gleich schon Kilometer für die Aktion „Tirol radelt“ zu sammeln. Ich hoffe, es machen wieder viele von Ihnen bei dieser Rad-Aktion mit und erradeln wieder zahlreiche Kilometer für Kössen. Mehr dazu auf den nächsten Seiten.