Seit Jahren profitiert die MS Kössen von Wolfgang Kürzls Interesse für Kunst, die er den Schülerinnen und Schülern auch in seiner Pensionszeit zugute kommen lässt. Jedes Jahr präsentiert unser pensionierter Lehrerkollege Werke internationaler Künstler an der MS Kössen. Er stellt Rahmen zur Verfügung, organisiert die Aufhängung, d. h. er rahmt und befestigt Werke selbst in den Schulräumlichkeiten, inklusive der Beschaffung der Kunstdrucke.
So erhielten die SchülerInnen Einblicke in die Arbeiten von Jean Michelle Basquiat, in die Bildgeschichte der „Drei Schwestern“ von Audrey Niffenegger und in die Werke des Tiroler Künstlers Peter Kogler (Ameisen). Außerdem präsentierte er Masken zum Karneval in Venedig, zum Teil selbstgefertigt von seiner Enkelin, Leonie Kreisern-Kürzl. Heuer kreierte er selbst, zusammen mit seiner Frau, eine Variation über die geometrischen Kompositionen von Piet Mondrian (im Bild). Trotz Einschränkungen im Sehbereich schuf er eine Installation, die er unserer Mittelschule zur Verfügung stellte, inklusive eines erklärenden Katalogs. Die im Zuge eines Projekts im Vorjahr erstellte Mondrian-Büste von zwei Schülern der 4B, Michael Hechl und Kevin Bencinger, passt genau zu diesem Konzept. Vielen Dank an unsere engagierten SchülerInnen und an Wolfgang Kürzl!

Text und Bild: Sigrid Berke-Noichl