Mit großen Schritten nähern wir uns den Sommerferien. Wir haben sogar schon den ersten Kurs für den Herbst festgelegt. Diesen könnt ihr, wie alle anderen Kurse auch über unsere Homepage erwachsenenschulen.at/kaiserwinkl buchen.

Am 6.5.2025 starten wieder die beliebten Kraulkurse für Anfänger und Fortgeschrittene in Walchsee. Bitte bei Interesse rasch anmelden, da auch hier der Platz beschränkt ist.

Am 14.5.2025 findet der nächste Kräuterkurs im Sommersemester mit dem Thema „Kräuterheilkunde im Rosenmonat Mai“ statt, wo sich alles um die Rose dreht.

Am 14.6.2025 findet in Zusammenarbeit zwischen unserer Kräuterexpertin Nina Wackerle und Daniela Gogl vom Jodlerhof in Schwendt eine Kräuterwanderung mit Alpakas statt. In diesem Kurs besteht einerseits die Möglichkeit, die gutmütigen Alpakas auf einer Wanderung näher kennen zu lernen und dabei auch Wildkräuter zu sammeln, die nach einem gemeinsamen Mittagssnack zu Kräutersalz weiterverarbeitet werden.

Am 14.8.2025 laden Nina Wackerle und Daniela Gogl auf dem Jodlerhof in Schwendt zum Kräuterbuschbinden ein. Diese Kräuterbuschen sollen dann am nächsten Tag (Maria Himmelfahrt) in der Kirche geweiht werden. Wie es der Tradition in Tirol entspricht, werden diese geweihten Kräuter in den Raunächten zum Räuchern verwendet. Auch dazu wird es wie schon 2024 ein entsprechendes Angebot geben.

Am 24.9.2025 beschäftigen wir uns mit einem ernsten Thema – dem digitalen Nachlass. Niemand möchte sich gerne mit dem Ableben beschäftigen, doch ist die saubere Regelung des digitalen Nachlasses in der heutigen Zeit genauso wichtig wie die Erstellung eines Testaments. Alle Teilnehmenden bekommen eine ausführliche schriftliche Anleitung.

Unser Gemeinschaftsgarten in Walchsee ist inzwischen auch aus der Winterruhe zurückgekehrt. Sobald wieder die Zeiten für gemeinschaftliches Garteln festgelegt sind, werden wir hier darüber berichten.

Im offenen Buchregal sind wieder viele neue Bücher angekommen. Kommt einfach rund um die Uhr und jeden Tag vorbei und deckt Euren Bedarf an Lesestoff.

Im Gegensatz zu den Büchereien kann man die Bücher behalten oder später nach dem Lesen wieder austauschen. Das alles geschieht ohne Kosten. Viel Freude beim Lesen, Tauschen und Entdecken.

Werner Beyerle, Leiter der Erwachsenenschule Kaiserwinkl