Ein Ort der Begegnung
Die Bücherei Walchsee ist weit mehr als eine Sammlung von Büchern – sie ist ein lebendiger Treffpunkt für Menschen jeden Alters, ein Raum für Bildung, Kultur und Gemeinschaft.

Um auch weiterhin ein vielseitiges Angebot an Medien und Veranstaltungen anbieten zu können, ist Unterstützung erforderlich. Ein herzlicher Dank geht an die Sponsoren, die uns auch in diesem Jahr wieder so großzügig unterstützt haben.

Dank dieser Hilfe konnten nicht nur neue Bücher und Medien angeschafft, sondern auch spannende Veranstaltungen für alle Altersgruppen organisiert werden. Diese Unterstützung trägt maßgeblich dazu bei, dass die Bücherei ein inspirierender und lebendiger Ort bleibt.

Mitten in einem abwechslungsreichen Büchereijahr 2025 haben bereits einige besondere Veranstaltungen stattgefunden.

 

Lesung Gerhard Huber
Regionale Autoren bereichern das Programm immer wieder. So besuchte Gerhard Huber aus Ebbs die Bücherei und begeisterte die Volksschulkinder mit einer Lesung aus seinem Kinderbuch „Luis, das Murmeltier, das nicht pfeifen konnte“. Mit seiner warmherzigen Art schuf er eine zauberhafte Atmosphäre und sorgte für viele fröhliche Momente bei den kleinen Zuhörern.

 

Lesung Diana Ahrabian
Auch die renommierte WDR-Fernsehjournalistin und Autorin Diana Ahrabian war in Walchsee zu Gast und las aus ihrem gefeierten Roman „Blick dahinter“. Ahrabian, bekannt für ihre tiefgründige Berichterstattung, gewährt in ihrem Debütroman faszinierende Einblicke in die verborgenen Schichten menschlicher Beziehungen und gesellschaftlicher Dynamiken. Mit ihrer fesselnden Erzählweise und ihren lebendig gezeichneten Charakteren hinterließ sie auch in Walchsee einen bleibenden Eindruck.

 

Familienlesungen
Die monatlichen Familienlesungen sind ein Highlight für kleine und große Besucher. Die gemeinsame Freude am Lesen und Erzählen schafft unvergessliche Momente.

 

Kuscheltier-Übernachtungsparty
Die Kuscheltier-Übernachtungsparty war ein voller Erfolg! Viele mutige Kuscheltiere verbrachten eine Nacht in der Bücherei und erlebten so manches aufregendes Abenteuer. Die Kinder konnten ihre Plüschfreunde am nächsten Tag samt Erinnerungsfotos abholen – ein Spaß, der nach Wiederholung verlangt!

 

Saatgutbibliothek
Die Saatgutbibliothek ist wieder prall gefüllt und steht bereit! Neben Klassikern wie der Fleischtomate „Ochsenherz“ oder dem Salat „Forellenschluss“ gibt es auch besondere Raritäten zu entdecken, darunter der „Brotklee Walchsee“. Dieses Tiroler Saatgut stammt aus der Genbank Innsbruck, die seit über 100 Jahren den Erhalt regionaler Sorten sichert. Ziel ist nicht nur die Bewahrung seltener Arten, sondern auch die Freude am eigenen Gemüseanbau und die Vernetzung von Hobbygärtnerinnen und Hobbygärtnern.

Sät euer eigenes Gemüse aus, erntet, lasst einige Pflanzen blühen und bringt die neuen Samen idealerweise wieder zur Bücherei – so bleibt der Kreislauf lebendig!

Kommende Veranstaltungen
Alle Termine werden im Bücherei-Newsletter angekündigt. Wer stets informiert bleiben möchte, kann sich einfach bei einem Besuch in der Bücherei anmelden. Hier ein kleiner Vorgeschmack auf das feststehende Programm:

Samstag, 5. April, 16:00 Uhr – Volksschule Walchsee
Inspirierender Vortrag mit Mental- und Yoga-Lehrer Jürgen Eberhart

„Mentale Stärke: Der Schlüssel zu Lebensfreude & Erfolg – Warum dein inneres Training heute zählt.“ Gemeinsam wird beleuchtet, warum mentale Stärke heute so entscheidend ist und wie sie gezielt gefördert werden kann.

 

Freitag, 11. April, 14:00 bis 17:00 Uhr – Volksschule Walchsee
Der beliebte Spielenachmittag geht in die dritte Runde! Hier können neue Spiele ausprobiert, die Regeln erklärt und das leckere Kuchenbuffet genossen werden.

Wichtige Hinweise:

· Der Spielenachmittag findet im Foyer der Volksschule Walchsee statt.
· Kinder dürfen nur in Begleitung eines Erwachsenen teilnehmen. Eltern haften für ihre Kinder.
· Eine Anmeldung ist nicht erforderlich – einfach vorbeikommen und mitspielen!

 

Samstag, 26. April, ab 15:00 Uhr – Bücherei Walchsee
Aquarellkurs für Kinder ab 6 Jahren
Gemeinsam mit den Künstlerinnen entstehen wunderschöne Karten für den Muttertag oder einen besonderen Anlass.

· Teilnahmegebühr: 10,00 Euro pro Kind (inkl. Material, Snack und Goodie-Bag).

· Eine Anmeldung ist erforderlich, da die Plätze begrenzt sind.

Ein Besuch in der Bücherei Walchsee lohnt sich immer!