2024 wurde Kössen in den Pool der e5-Gemeinden aufgenommen. Damit erfolgte im Vorjahr eine Erhebung des Ist-Stands und die Erstellung des Maßnahmenkatalogs. Heuer steht nun das erste Audit an. Für das e5-Team rund um Johannes Hechenbichler und für Kössen ist 2025 damit ein erstes Jahr der Umsetzungsüberprüfung. „Wir waren bereits im Vorjahr erfolgreich aktiv und starteten im Jänner gleich wieder durch. So trafen wir uns zum Beispiel bereits mit unserer e5-Betreuerin Anni Häusler“, erklärt Johannes Hechenbichler.

Konkrete Pläne für 2025 stehen schon, so wird zum Beispiel gemeinsam mit dem Umweltreferat die Müllsammelaktion durchgeführt. Ebenso wirkt das e5-Team bei der Auftaktveranstaltung des Ortsmarketings rund um die Initiative „Tirol radelt“ mit. Die von Energiereferentin Gabriele Pertl und e5-Teammitglied Christian Berke 2024 ins Leben gerufene Schulveranstaltung „Besuch des Recyclinghofs“ für die 3. Klassen der Mittelschule Kössen wird wiederholt. Dazu gibt es noch einige Ideen für die Zukunft, über deren Umsetzung derzeit diskutiert wird. So ist eines der Anliegen von Energiereferent Johann Koch eine Info-Veranstaltung rund um Alternativenergien und die neuesten Technologien bezüglich Energiespeicher. Weiters schwebt dem Team eine Förderung der öffentlichen Verkehrsmittel durch Bahn- bzw. Bustickets vor, die von der Gemeinde organisiert werden und von den Bürgern kostenfrei oder gegen eine geringe Gebühr genutzt werden können. Eine Initiative, die bereits in anderen Gemeinden vielversprechend umgesetzt wird.