Vierte Kössener Herbergssuche
„Die Rahmenbedingungen waren einfach perfekt. Es hatte tags zuvor geschneit und so erwartete uns bei der Herbergssuche eine stimmungsvolle Winterkulisse“, schwärmt Ortsentwicklungs-Obmann Hans Knoll über die inzwischen vierte Kössener Herbergssuche. Mitten in Kössen wurde am 21. Dezember dank den Darstellern des Theatervereins und den Mitgliedern der Landjugend Kössen einmal mehr die Weihnachtsgeschichte lebendig. „Die Darsteller überzeugten mit ihrer schauspielerischen Leistung und überraschten mit einem berührenden Text mit Bezug zur heutigen Zeit“, zeigt sich Ortsmarketing-Koordinatorin und Hauptverantwortliche Christina Jöchtl begeistert und schwärmt zudem von der einmaligen musikalischen Umrahmung. So begleiteten das Vokalensemble „Stimmen“ und die Bläsergruppe der Musikkapelle Kössen die Darbietungen.
Als Startpunkt für die Herbergssuche fungierte wieder die Pfarrkirche, die bis auf den letzten Platz gefüllt war. Der Erzähler stimmte gegen 17:00 Uhr an und ließ die Zeit von Kaiser Augustus lebendig werden. Bevor es für die Zuseher, Darsteller und Musiker und Sängerinnen im Schein von Fackeln, Laternen und Kerzen von Station zu Station ging. Äußerst magisch war die Atmosphäre am Kegelboden. Die Bäume erstrahlten in ihrem weißen Winterkleid, während weihnachtliche Klänge der Bläsergruppe die Luft erfüllten. Pure Gänsehautmomente. Gegen 18:30 Uhr näherte sich die Gruppe der vierten und letzten Station und damit auch dem Höhepunkt des Events. „Wenn alle am Dorfplatz eintreffen und sich bei der lebendigen Krippe sammeln, das ist jedes Mal wieder ein einzigartiger Moment. Friedvoll. Besinnlich. Weihnachtlich“, fasst es Christina Jöchtl zusammen. Mit einem gemeinsamen „Stille Nacht, Heilige Nacht“ fand die Herbergssuche 2024 einen gelungenen Ausklang.
Im Anschluss ging die Veranstaltung am Dorfplatz gleich in die nächste über. So hatten Gemeindemitarbeiter und Mitglieder des Gemeinderats eine Station der Aktion „Zsommkemma im Advent“ organisiert und verwöhnten die Besucher kulinarisch. Punsch und Glühwein sorgten für Wärme von innen und waren die perfekten Begleiter für die Wildwürste der Jägerschaft Kössen. Die Kinder grillten dazu mit großer Leidenschaft Steckerlbrot. Wie bei den anderen Zsommkemma im Advent-Abenden wurde auch am 21. Dezember für die Aktion „Kössener helfen Kössenern“ gesammelt. „Die Herbergssuche und die Station „Zsommkemma im Advent“ zeigen einmal mehr, was gemeinsam möglich ist. Ein großer Dank geht daher an alle, die an den Veranstaltungen beteiligt waren“, freut sich Hans Knoll. Die Resonanz war bei Besuchern und Mitwirkenden mehr als positiv, entsprechend groß ist die Vorfreude auf die Kössener Herbergssuche am 20. Dezember 2025.
Veranstaltungstipp Eislaufplatz Kössen
08.02.2025 Eisdisco mit DJ
17:00 – 21:00 Uhr (Einlass ab 14:00 Uhr)
Nur bei guter Witterung (Infos auf Instagram, Facebook @kossengemeinsammehr)
Dienstagnachmittag sowie jeden Abend – Eisstockschießen
nach telefonischer Anmeldung
Bani Hetzenauer 0676 96 17 500