„Auf die Vorweihnachtszeit freuen sich unsere Bewohner immer besonders. Nicht nur, weil unser Haus weihnachtlich dekoriert richtig zu strahlen beginnt, sondern vor allem wegen der unzähligen Besuche und großen sowie kleinen Feierlichkeiten. Der Advent ist für unsere Senioren eine Zeit, die besonders viel Abwechslung in ihren Alltag bringt“, freut sich Heimleiter Josef Hörfarter und erwähnt als erstes den Besuch der Musikschüler. Begleitet von Angelika, Silvia, Bernhard, Herbert und Irina ließ ein stimmungsvolles Weihnachtskonzert das Haus erklingen. „Der Kinderchor gab Weihnachtslieder zum Besten. Dazu spielten die Musikschulkinder mit ihren Blockflöten, Gitarre, Horn und Akkordeon. „Liebe Kinder, ihr habt unseren Bewohner ein Lächeln ins Gesicht gezaubert und unbezahlbare Momente beschert“ äußerst sich Josef Hörfarter dankbar.

Zwei Tage später kam der Nikolaus mit einem Engel und zwei Krampussen im Sozialzentrum vorbei. Gemeinsam verteilten sie an alle Bewohner sowie die Senioren des Betreuten Wohnens Nikolaussackerl. „Der Nikolaus hatte wirklich für jeden ein persönliches Wort parat.“ Als Draufgabe besuchte auch der Schwendter Nikolaus mit seinen zwei Engeln die Bewohner und überraschte sie ebenfalls mit einem Sackerl. „Natürlich kamen bei vielen Erinnerungen an die eigene Kindheit oder die ihrer Kinder und Enkel auf. Geschichten wurden erzählt und die gemeinsamen Stunden genossen. Bernhard, Daniela, Andi, Mascht, liebe Schwendter Jungbauern – ihr alle habt den Senioren eine besondere Zeit beschert“, so Josef Hörfarter.

 

Am 16. Dezember wurden die Gänge des Sozialzentrums wieder von Kinderstimmen und Weihnachtsliedern erfüllt. Die Kinder der Volksschule sangen voller Freude und überreichten den Senioren selbstgebastelte Engel. „Dass diese Engel und die Musik die Bewohner einmal mehr zum Strahlen brachte, kann sich sicher jeder vorstellen. Liebe Kinder, es war ein Genuss euch zuzuhören“, bekräftigt Josef Hörfarter und dankt auch noch den Kössener Volksschulkindern für ihre selbstgebastelten Weihnachts- und Geburtstagskarten, die Direktor Stefan Wieser vorbeibrachte. Eine weitere musikalische Tradition erwartete die Senioren mit dem Besuch der Schwendter Anklöpfler. Mattias und Max Kendlinger, Wast Haunholter und Lisi und Richard Dagn weckten Erinnerungen an frühere Zeiten und vermittelten mit diesem so typischen Brauch ein Stück Heimat, ein Stück Zuhause.

 

Weihnachten im Sozialzentrum

Die Stimmung war familiär, gemütlich und heimelig als die Sängerinnen Lisi und Wetti bei der Weihnachtsfeier ihre Stimmen erklingen ließen. Eine traditionelle Feier, bei der auch Pfarrer Rupert Toferer anwesend war. Das Küchenteam verwöhnte die Bewohner mit einem besonders leckeren Festmenü, bevor die Senioren noch mit Geschenken überrascht wurden, die von den beiden Bürgermeistern Reinhold Flörl und Jürgen Kendlinger verteilt wurden.

Zum gelungenen Abschluss der Weihnachtszeit besuchten die Sternsinger das Sozialzentrum. „Die Freude bei den Bewohnern war riesig. Viele erzählten im Anschluss wie dieser Brauch früher ablief. All das sind wertvolle Momente im Leben der Bewohner, da diese mit den Erinnerungen heimelig-vertraute Gefühle aufkommen lassen“, erläutert Josef Hörfarter.

 

Kuchen von den Jubilaren

Doch nicht nur die Besuche brachten viel Leben ins Sozialzentrum, auch zahlreiche kulinarische Spenden erreichten die Bewohner rund um Weihnachten. So begeisterte das Hotel Sonnenhof-Team mit einer Jausenspende. Traudi Jürgens backte wie alle Jahre zahlreiche Kekse und verwöhnte alle Bewohner und die Mitarbeiter mit ihren Kreationen. Süße Überraschungen bescherten den Bewohnern auch noch der ehemalige Gemeinderat Michael Haas und Frau Stern. Anlässlich ihres 50. bzw. 90. Geburtstags brachten die beiden Jubilare Kuchen für die Bewohner des Sozialzentrums vorbei, wie Josef Hörfarter erzählt. „Danke für die Köstlichkeiten und von allen Bewohnern nachträglich noch alles Gute zum runden Geburtstag. Generell ein großes Danke für all die Köstlichkeiten, Besuche und liebevollen Gesten. Unsere Sängerinnen gestalteten etwa die Messen in der Adventzeit und stimmten mit ihren besinnlichen Liedern wunderbar auf Weihnachten ein. Und auch allen anderen Spendern, die das ganze Jahr hindurch immer wieder an uns denken, sage ich im Namen der Bewohner und Mitarbeiter ganz herzlich Danke.“