Zu Beginn des Jahres 2025 möchten wir allen ein frohes und gesundes neues Jahr wünschen. Das Jahr 2024 beendeten wir wie gewohnt mit dem Abbrennen der Jahreszahl am Unterberg. Ein Dank an die beteiligten Bergretter für die Mithilfe und Organisation.

Traditionell veranstalten wir unsere Jahreshauptversammlung im Jänner – sie fand heuer am 17. Jänner im Bergrettungsheim in der Klobensteiner Straße statt.

Der Winterdienst am Unterberg läuft noch bis Ende März und bescherte uns bereits viele Einsätze. Vor allem das perfekte Skiwetter und gute Pistenbedingungen luden viel Publikum zum Wintersport ein. Ein weiteres Highlight für einige unserer Einsatzbergretter fand noch Ende Jänner statt – der Ambulanzdienst beim 85. Hahnenkammrennen, bei dem die Bergrettungen aus dem Bezirk für die Sicherheit und rasche Versorgung der Athleten sorgen.

Der Übungsbetrieb startet nach unserer Weihnachtspause ab Ende Jänner wieder mit Inhalten zur Bergetechnik und diversen Vorbereitungen auf den Sommer. Eine Gemeinschaftsübung zum Thema „Lawine“ gemeinsam mit der FFW Kössen ist ebenso noch geplant.

Ein herzlicher Dank gilt an dieser Stelle der Firmgruppe, die mit ihrer „Anklöpfl-Aktion“ für uns Spenden gesammelt haben und uns somit großzügig bei unserem Engagement unterstützen. Ihre Hilfe ist für unsere Arbeit von großer Bedeutung und motiviert uns, weiterhin für die Sicherheit in den Bergen zu sorgen.

Wir freuen uns auf ein spannendes Jahr 2025 voller Herausforderungen und Abenteuer und sind dankbar, dass wir einen starken Rückhalt in der Gemeinde erleben und somit unsere Region stärken können.