Unser letzter Bericht in der Kaiserwinkl Aktuell ist schon eine Weile her. Hiermit möchten wir euch über das aktuelle Geschehen in der Ortsgruppe Kössen informieren.

Zuwachs in der Einsatzmannschaft

Ganze vier Mitglieder der Bergrettung Kössen konnten heuer ihre Ausbildung beenden und somit den Status „Einsatzbergretter“ erlangen. Somit ist unsere Einsatzmannschaft auf insgesamt 27 fähige Männer und mittlerweile auch Frauen angewachsen. Um für die Ausbildung zugelassen zu werden, muss zunächst die Eignungsprüfung positiv absolviert werden (Seiltechnik, Bewegen im Gelände, Klettern / Aufstieg und Abfahrt mit Tourenski). Der Sommer- und Winterkurs dauert jeweils eine Woche und findet im Ausbildungszentrum Jamtal statt. Die Bergrettung Tirol hat hier das Ausbildungszentrum des Landes stationiert, in dem das Ganze Jahr trainiert und geschult wird.

Gratulation an Kilian Endstrasser, Julian Leitner, Lara Leitner und Andrea Radler und Danke für euer Engagement. Wir freuen uns, dass ihr unsere Einsatzmannschaft erweitert!

Vorbereitung auf die Wintersaison

Unseren Schulungskalender für das zweite Halbjahr konnten wir gut abarbeiten. Nach der Großübung mit dem gesamtem Bezirk Kitzbühel in Kössen im Juni und einer kurzen Sommerpause, beschlossen wir den Sommer mit einer Einsatzübung im Bereich der Karalm. Ein weiteres Highlight im Schulungskalender ist die jährliche Liftbergeübung. Im Falle einer notwendigen Evakuierung der Liftanlagen in Kössen soll schnell und sicher gearbeitet werden können.

Bergrettung Kössen sucht Nachwuchs

Du bist Bergsteiger und möchtest deine Fähigkeiten verbessern und dein alpines Wissen bei der Rettung und Bergung von Personen einbringen? Die Ausbildung zum Bergretter bzw. zur Bergretterin reizt dich und du möchtest auch neuen Input im Ausbildungszentrum Jamtal bekommen?

Dann melde dich gerne bei uns! Informationen über die Ausbildung und die Anforderungen bekommst du von uns. Ebenso unterstützen wir dich bei den Vorbereitungen für die Kurse.

Abschließend möchten wir uns an dieser Stelle noch bei Herrn Straif Robert bedanken, der im Rahmen seiner 50er Feier am Loferberg eine umfangreiche Spende an uns gerichtet hat. Robert – alles Gute und vielen Dank für deine Unterstützung!