Ehrung langjähriger Kameraden v.l.n.r. OBI Aigner Johann, HLM Wohlfartstätter Christoph, HLM Mühlberger Michael, OLM Hager Johann, BM Kendlinger Jürgen, OBI Horngacher Herbert, ABI außer Dienst Stöckl Ernst, BKA Ortner Michael

Jahreshauptversammlung 2024                

Am Freitag, dem 22. März, fand die 93. Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Schwendt im Gasthof Mairwirt statt. Hier konnte Kommandant Herbert Horngacher zahlreiche Ehrengäste, darunter Bgm. Jürgen Kendlinger, BKA BV Michael Ortner, ABI a D. Ernst Stöckl, Abteilungsinspektor Christian Krug von der Polizeiinspektion Kössen, Ortsstellenleiter Daniel Dagn vom Roten Kreuz, Ortsstellenleiter Michael Fahringer von der Bergrettung Kössen sowie weitere Gemeinderäte begrüßen.

Kdt. Herbert Horngacher erläuterte in seinem Bericht die zahlreichen Einsätze, Ausrückungen und kommunalen Dienstleistungen, die im vergangenen Jahr durchgeführt wurden.

Besonders erwähnte er hier die erfolgreiche Durchführung unseres Feuerwehrfestes „Tag der Familie”, den Beschluss und die Ausschreibung unseres neuen Feuerwehrfahrzeuges LASTA und ebenso die vielen Trainings sowie die Teilnahme am Bezirkskuppelcup in Erpfendorf.

 

Nach dem Bericht des Kommandanten folgten die Beförderungen und Ehrungen einiger treuer Kameraden sowie unserer langjährigen Funktionäre.

Angelobung zum Feuerwehrmann: Kronbichler Dominik, Nothegger Alexander

Beförderung zum Hauptfeuerwehrmann: Wohlfartstätter Tobias

Beförderung zum Hauptlöschmeister: Wohlfahrtstätter Christoph

Beförderung zum Oberverwalter: Schwaiger Josef jun., Haunholter Maximilian

Das Verdienstzeichen des Bezirksfeuerwehrverbandes Kitzbühel in Bronze erhielt OLM Hager Johann.

Das Verdienstzeichen des Bezirksfeuerwehrverbandes Kitzbühel in Silber erhielten HLM Mühlberger Michael und HLM Wohlfartstätter Christoph.

Die Medaille für 25-jährige Tätigkeit im Feuerwehr- und Rettungswesen erhielten OV Bitschnau Robert, HFM Dagn Bernhard und OV Schwaiger Josef jun.

Die Medaille für 40-jährige Tätigkeit im Feuerwehr- und Rettungswesen erhielt OBI Aigner Johann.

 

Zum Abschluss bedankte sich Kommandant Herbert Horngacher bei allen für die gute Zusammenarbeit.

Die anwesenden Ehrengäste gratulierten zum umfassenden Jahresbericht, sowie den geehrten und beförderten und lobten die reibungslose Zusammenarbeit und gute Kameradschaft in der Feuerwehr Schwendt.

Ehrung langjähriger Kameraden
v.l.n.r. OBI Aigner Johann, OV Bitschnau Robert, OV Schwaiger Josef jun., HFM Dagn Bernhard, BM Kendlinger Jürgen, OBI Horngacher Herbert, ABI außer Dienst Stöckl Ernst, BKA Ortner Michael
Beförderungen
v.l.n.r. OV Bitschnau Robert, HFM Dagn Bernhard, HFM Wohlfartstätter Tobias, OV Haunholter Maximilian, OV Schwaiger Josef jun., BM Kendlinger Jürgen, OBI Horngacher Herbert, ABI außer Dienst Stöckl Ernst, BKA Ortner Michael vorne v.l.n.r. FM Nothegger Alexander, FM Kronbichler Dominik