Spuren lesen, Spiele spielen, den Wald entdecken, dem Wasser lauschen und dann am Feuer zusammenkommen, gemeinsam jausnen und sich Geschichten erzählen … abenteuerliche Herausforderungen, begleitet von Geschichten, erwarten euch an diesen Tagen in der wunderschönen Schwendter Natur. Wir bieten an den einzelnen Terminen ein abwechslungsreiches, aufeinander aufbauendes Programm an und freuen uns daher sehr, die einzelnen Abenteurer und Abenteurerinnen öfter zu sehen.
Die Termine finden statt am Samstag 6. April, Samstag, 27. April, Sonntag, 5. Mai, Samstag, 25. Mai, Sonntag, 16. Juni und Samstag, 29. Juni.
Wir treffen uns dafür jeweils um 10:00 Uhr (bis 16:00 Uhr) am Parkplatz zur Kohlalm in Schwendt.
Kosten: 30,- Euro/Termin und Kind, inkl. Jause und Material, Geschwisterermäßigung und sonstige Ermäßigungen möglich.
Außerdem möchten wir eine zusätzliche Veranstaltung für Erwachsene anbieten:
Tagesworkshop – „Warum ist die Natur für die Entwicklung unserer Kinder wichtig?“
Wir stehen vor herausfordernden Zeiten – während die digitale Welt immer mehr Möglichkeiten bietet und unsere Terminkalender immer voller werden, bleibt oft wenig Zeit zum Staunen, Spielen und Entdecken. Unsere Kinder werden gefordert und gefördert, um sie auf das gesellschaftliche Leben vorzubereiten. Zugleich weisen uns Pädagoginnen und Hirnforscher auf die Wichtigkeit von freiem Spiel und von der Förderung des Entdeckergeistes für die Entwicklung junger Menschen hin. Und wo kann sich das eigene Wesen besser entfalten als fern der digitalen, nahe der natürlichen Welt, von der wir alle stammen?
An diesem Tag geht es darum, einfach mal in die Möglichkeit kreativen Seins in der Natur einzutauchen. Anhand praktischer Übungen bekommst du Beispiele dafür, was es braucht, um den jungen Menschen dafür einen geeigneten Rahmen zu bieten.
Teilnahmebestätigung möglich.
Termin: 22. Juni, 10:00 bis 16:00 Uhr in Schwendt
Kosten: 70,- Euro inkl. Jause und Material
Anmeldung bei: daniela@lebensoart.at, oder unter 0650/8614414
Wir freuen uns auf euch!
Daniela Gschösser, Pädagogin, Natur- und Wildnistrainerin
Florian Rottenkolber, Dipl. Ing., Natur- und Wildnistrainer
Caroline Pfützner, Terra Tirol
Organisiert über den Verein Lebensfluss, Waidring