Bambini + U7

Das Kalenderjahr der Jüngsten im Verein ist zu Ende und die Trainer Sebastian Raubinger und Christian Behr blicken auf viele großartige Erlebnisse zurück. Die Bewegung und der Spaß am Fußball spielen stehen ganz klar im Vordergrund. Neben dem wöchentlichen Training standen heuer auch 10 Turniere auf dem Programm, bei denen sich unsere Nachwuchskicker wacker schlugen. Viele neue Kinder fanden den Weg zum Verein, sodass der Kader mittlerweile auf über 20 Spieler angewachsen ist.

U8
Bei insgesamt fünf Turnieren kämpften die Kinder des FC Kössen um jeden Meter. Trainiert wurde von Jan Bohus und drei weiteren Trainern zweimal in der Woche, jeweils dienstags und freitags. Um neue Impulse im Training zu setzen, absolvieren die Neo-Trainer Johannes Schmid, Adrian Grünbacher und Julian Lechthaler im Frühjahr den Trainerkurs zum UEFA D-Diplom.

U9

30 Trainingseinheiten, 12 Turniere, viele geschossene Tore, großartige Entwicklung der mittlerweile 15(!) Spieler und vor allem: jede Menge Spaß. So lässt sich das Fußballjahr 2023 der U9 am besten beschreiben. Bei den Turnieren im Frühjahr wurde noch Funino gespielt. Man merkte aber schon, dass die Spieler es kaum erwarten konnten, endlich mit Torhütern zu spielen. So wie es die „großen“ Fußballer machen. Nach einer kurzen Sommerpause im August, ging es los mit vier Feldspielern plus Torhüter. Jeder der wollte – und es waren viele – konnte sich als Torhüter ausprobieren. Wir Trainer (Simon Körber/Marco Mayer) hatten die Qual der Wahl. Wir hätten locker mit vier Torhütern und einem Feldspieler spielen können.

U11 Mädels

Mit großem Einsatz und Elan startete die erste reine Mädchenmannschaft (20 Spielerinnen von 8-13 Jahren) in der Vereinsgesichte in die Herbstsaison.
Julia und Robert Schieder waren begeistert von der Trainingsbeteiligung und mit viel Spaß und Ehrgeiz waren die Mädchen nicht nur bei den Spielen, sondern auch beim Training dabei.
Durch den starken Kampfgeist der Mannschaft konnte der ein oder anderen Siege gefeiert werden. Zuletzt beim Stubaier Hallencup, wo 12 Mädchenmannschaften aus Tirol und Deutschland mitspielten. 3 Siege, 1 Unentschieden, 1 Niederlage – das war das Ergebnis. Ab Jänner wird in der Halle trainiert und es werden einige Turniere gespielt.

Kampfmannschaft

Für die Kampfmannschaft des FC Kössen neigt sich ein spannendes Fußballjahr dem Ende zu. Nach einer intensiven Vorbereitung im Winter, holte sich das Team von Christian Wachabauer und Christian Perterer den letzten Feinschliff im Trainingslager in Riva del Garda.
Der Auftakt in die Frühjahrssaison fiel buchstäblich ins Wasser. Die Partie in Schlitters musste nach 45 Minuten wegen starker Regenfälle abgebrochen werden.
Es folgten Niederlagen und Siege – unter anderem ein 5:0 Heimerfolg im Derby gegen den SV Niederndorf. Die Kampfmannschaft beendete die Saison 22/23 auf dem 6. Platz mit 38 Punkten und einer Tordifferenz von +13. Erfolgreichster Torschütze war Johannes Hörfarter mit 19 Toren.

Die Mannschaft befindet sich zurzeit im Umbruch. Einige Spieler beendeten ihren Einsatz, aber im Herbst halfen noch einige „alte Eisen“ der jungen, hungrigen Truppe. Die Mannschaft überwintert auf dem 8. Rang, aber nur 6 Punkte hinter dem Tabellenführer.
In der heimischen Kaiserwinkl Arena ist die Kampfmannschaft eine Macht. Im gesamten Kalenderjahr gab es nur 3 Heimniederlagen. Klar, drei zu viel – ein Ziel für 2024, es besser zu machen 😉

AH

Sportlich konnten dieses Jahr leider nicht viele Spiele bestritten werden. Beim internationalen Pfingstturnier war die Heimmannschaft ein sehr „guter“ Gastgeber, aber der Vorsatz für das Jahr 2024 steht: „Wir greifen an!“
Dafür wurde einiges für die Gemeinschaft unternommen: Eisstockschießen, AH-Tennisturnier und ein Ausflug nach Südtirol zum Törggelen mit interessanter Taxi-Tour. Verabschieden mussten wir uns leider von unserem Mitspieler André, wir vermissen ihn sehr.

Nach einer kurzen Winterpause werden sich die Mannschaften in der Halle treffen und wieder gemeinsam dem Ball nachjagen.

Der FC Kössen mit Vorstand und allen Trainern bedankt sich bei den Eltern für die tolle Zeit und freut sich auf die Fortsetzung im Jahr 2024.

Alle Fotos Mitgliedern des FC Kössen