Wieder liegt ein abwechslungsreiches Jahr hinter uns.
Nun sind wir schon über ein Jahr in unserem Übergangsquartier und hoffen, dass es im Sommer 2024 mit dem Umzug in die neue Bücherei funktioniert.
Trotz ein wenig Enge konnten wir auch in diesem Jahr wieder 70 Lesungen, Workshops und ein buntes Ferienprogramm im Sommer anbieten und möchten uns recht herzlich für eure zahlreichen Besuche bedanken.
Der wilde Schreibclub ist mittlerweile – genau wie die Familienlesungen und das Lesezwergerltreffen – zum festen Programmpunkt in der Bibliothek geworden.
Aber auch der Spielenachmittag und das „Escape Room“-Angebot für ältere Kinder waren Highlights in unserem Programm.
Dabei sind wir immer auf der Suche nach neuen Ideen und Angeboten für euch.
Zum Ende des Jahres freuten sich alle bei der Familienlesung über das Bilderbuchkino „Der Waldbuchclub“ auf der großen Leinwand. Auch beim anschließenden Basteln waren alle mit Eifer bei der Sache.
Bei unserem Stricktreffangebot wurde geplaudert, Geschichten gelauscht und natürlich gestrickt. Die längste Strickschnur war am Ende ganze 10,88 Meter lang.


Bei der langen Nacht der Bibliothek gab es verschiedene Kinderlesungen und beim Kosmetikworkshop am Abend konnten die TeilnehmerInnen festes Duschgel und feste Hautcreme herstellen.
Für weitere Wünsche und Anregungen sind wir jederzeit offen.

Im Jänner geht es gleich mit neuen Ideen weiter.
Mittwoch 31.1., um 15:30: Familienlesung „Zwei schniefen im Schnee“
Holm der Schneehase hat sich verkühlt und wird von seinem Freund Schorsch gepflegt.
Ob Holm bei den Hausmitteln von Schorsch gesund wird? Lasst euch überraschen.
Anmeldung unter 0699 19049904 oder direkt in der Bücherei
Unkosten: freiwilliger Kulturbeitrag

In den Weihnachtsferien haben wir wie folgt geöffnet:
Donnerstag 28.12 und 4.1. etwas verkürzt von 15:00-18:00  Uhr
Dienstag, 2.1., 15:00-18:00 Uhr
Wir wünschen allen ein frohes Fest, einen guten Rutsch ins neue Jahr und bleibt gesund.