Ein traumhafter Herbst liegt hinter uns, den die Bewohner des Sozialzentrums Kössen-Schwendt für etliche Ausflüge nutzten. So ging es bei strahlendem Sonnenschein bestens gelaunt mit dem Taxiunternehmen Familie Kitzbichler hinauf zur Stubenalm. Die Wirtsleute, die Familie Pfister, verwöhnten die Senioren mit hausgemachtem Kuchen und Kaffee. „Es war ein wundervoller Tag, über den im Haus noch heute gesprochen wird. Liebe Seniorchefin Resi, danke für die gute Bewirtung, liebe Familie Kitzbichler, danke für die angenehme Hin- und Rückfahrt“, so Heimleiter Josef Hörfarter. Der nächste Ausflug ließ nicht lange auf sich warten. Die Frauenbewegung Kössen von den Tiroler Frauen lud die Bewohner des Sozialzentrums und des Betreuten Wohnens zum geselligen Nachmittagsausflug mit Kaffee und Kuchen, bzw. einer zünftigen Jause auf die Wochenbrunneralm ein. Auch hier geht ein großer Dank an die Frauenbewegung Kössen. „Mit dabei sind bei all unseren Ausflügen natürlich immer Mitarbeiter des Sozialzentrums und zudem oft ehrenamtliche Helfer, ohne die vieles nicht möglich wäre. Als „Danke“ für diesen unermüdlichen und engagierten Einsatz laden wir schon seit Jahren zum Ehrenamtlichen-Ausflug. Ein gemeinsamer, entspannter Tag, der uns am 5. Oktober zu den Swarovski Kristallwelten führte und magische Momente bescherte“, erzählt Josef Hörfarter. Auf dem Weg nach Wattens erwartete die Ausflugsgäste, unter denen sich auch Vizebürgermeisterin Marissa Dünser befand, im Gut Matzen erst einmal Kaffee und Kuchen. Die Kristallwelten sorgten im Anschluss für Faszination und Staunen. Zum gelungenen Tagesabschluss wurden die Ehrenamtlichen im Gasthaus Erzherzog Rainer verwöhnt. Bürgermeister Reinhold Flörl stattete den Ausflüglern einen Besuch ab und dankte den ehrenamtlichen Mitarbeitern sehr herzlich für deren täglichen Einsatz.
Von Dame bis Schach
Strategie, Glück, Risiko – alles war dabei, beim großen Spielenachmittag des Seniorenbunds Kössen im Sozialzentrum. Die Mitglieder hatten die Bewohner zum gemeinsamen Spielen – kulinarisch umrahmt von Kaffee und Kuchen – eingeladen. Das Ergebnis war ein heiterer Nachmittag, bei dem alle auf ihre Kosten kamen. „Ein großer Dank an die Mitglieder des Seniorenbunds. Wir freuen uns schon auf das nächste Mal“, erklärt Josef Hörfarter.
Kulinarischer Herbstgenuss
Zum Herbst gehört Wildfleisch einfach dazu und so freuten sich alle Bewohner ganz besonders, dass die Familie Brunner aus Schwendt auch heuer wieder frisches Hirschfleisch im Sozialzentrum vorbeibrachte, wie Josef Hörfarter erzählt. „Lieber Klaus, liebe Familie Brunner, vergelt´s Gott, für diese kulinarische Spezialität. Jahr für Jahr denkt ihr an uns, das ist nicht selbstverständlich. Genauso wenig wie all die anderen Spenden nicht selbstverständlich sind, die wir immer wieder erhalten. Einmal mehr möchte ich all jenen danken, die immer wieder an unsere Bewohner denken.“