Tagesfahrt zu den Nationalpark-Welten Mittersill, Stausee Durlaßboden in Gerlos und zur Zillertal-Brauerei in Zell am Ziller

Einen ganz besonderen und schönen Ausflug gab es Anfang Juli d.J. für die Teilnehmer dieser Fahrt. Und auch der Wettergott spielt mit.

Die Fahrt führte von Kössen über den Pass Thurn nach Mittersill. Dort wurde das Nationalpark-Museum Hohe Tauern besucht und die Besucher tauchten ein in die Nationalpark-Welten. Hier hatte man einen idealen Einstieg in die Welten des Nationalparks und erfuhr vieles über die Welten, Pflanzen, Tiere und Lebensräume. Ein Besuch, der alle sehr beeindruckte.

Weiter ging es vorbei an den Krimmler Wasserfällen. Bei einem kurzen Aufenthalt konnte man den Anblick der oberen Wasserfälle genießen.

Über den Gerlos-Pass gelangte der Bus zum sog. Durlaßboden-Stausee, ein Speicher an der Grenze Salzburg/Tirol. Hier führt eine schmale und kurvenreiche Straße entlang des Speichersees in das romantische hintere Wildgerlostal zum Alpengasthaus Finkau (1420 m Seehöhe), wo zum Mittagessen eingekehrt wurde. Direkt am Gasthof liegt ein kleiner See mit herrlich blauem Wasser, den man gemütlich in einer halben Stunde umwandern konnte. Dahinter sind einige schneebedeckte Dreitausender zu sehen.Weitergefahren wurde über Gerlos nach Zell am Ziller zur Zillertal Brauerei. In einer Führung konnte man alles über das Bier brauen, vom Getreidekorn bis zum fertigen Produkt, erfahren. Aber auch über die Herstellung der verschiedenen Obst-Limonaden und Obstgetränke.

Zum Abschluss wurde ins Braustüberl eingeladen. Hier erhielten die Besucher gratis eine Breze und ein Biergetränk nach Wahl oder ein alkoholfreies Limonaden-Obstgetränk.

Danach erfolgte die Rückreise durchs Zillertal nach Kössen. Eine sehr schöne Fahrt, die bei allen Teilnehmern großen Gefallen fand.

Fleißige Radler

Die E-Bike-Gruppe unternahm auch zuletzt wieder größere Touren. Daran wird gerne zahlreich teilgenommen, denn es lässt sich dabei die Natur besonders schön erkunden und gesund ist es obendrein. So unternahm man z.B. die sog. „Samerrunde“. Sie führte von Kössen nach Grassau und weiter nach Bernau-Aschau-Frasdorf-Samerberg-Nussdorf-Erl und zurück nach Kössen. Bei schönem Wetter legte man dabei rund 85 km zurück.

Eine abwechslungsreichen Etappe wurde beim nächsten Mal unternommen: von Kössen nach Erpfendorf, weiter nach Fieberbrunn über die „Eiserne Hand“ nach Hochfilzen, zum Pillersee (Mittagspause) und zurück über Waidring nach Kössen. So wurden damit rund 70 km auf  dem „Drahtesel“ zurückgelegt.

Runde bzw. halbrunde Geburtstage unserer Mitglieder im Juli

75 Jahre: Margarethe Foidl
75 Jahre: Willi Lanzelin
85 Jahre: Hubert Pallast
90 Jahre: Rudolf Talin sen.
Der Pensionistenverband gratuliert allen Geburtstagsjubilaren  in diesem Monat sehr herzlich und wünscht ihnen viel Gesundheit und noch viele schöne Stunden in unserer Gemeinschaft.

Sesselgymnastik Wiederbeginn

Der Pensionistenverband freut sich, dass der Wiederbeginn der belieben Sesselgymnastik mit der Leiterin Marianne Endstrasser angekündigt werden kann. Aufgrund der guten Erholung von ihrer Krankheit und des guten Gesundheitszustandes möchte sie wieder am Dienstag, den 05. September 2023 zur gewohnten Zeit um 10.00 Uhr im VZK starten. Alle, die diese Gymnastik lieben, sind herzlich eingeladen, diesen Termin in ihrem Kalender dick vorzumerken.